• [1]

    Die besten Intel Z590 Mainboards - Test 2022

    Im direkten Vergleich: die besten Z590-Mainboard Test 2022

    Quelle: https://www.hardwareschotte.de/tests/Intel-Z590-Mainboards

  • [2]

    Mit Ausnahmen überraschend gut: MSI Z590-A PRO im Test - Hardwareluxx

    Das MSI Z590-A PRO hat sich in unserem Test sehr gut geschlagen und kann so manch teurere Platine in den Schatten stellen.

    Quelle: https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/mainboards/56544-mit-ausnahmen-ueberraschend-gut-msi-z590-a-pro-im-test.html

  • [3]

    Mainboard-Test: Die 38 besten Motherboards für Ihren PC

    Insgesamt 38 Mainboards haben wir für Sie getestet - für Intel und AMD Prozessoren. In unserem Mainboard-Test erklären wir außerdem alles Wissenswerte.

    Quelle: https://ratgeber.pcgameshardware.de/beste-mainboard-fuer-ihren-pc

  • [4]

    NZXT N7 Z590 mit Intel Z590 Chipsatz im Test

    NZXT N7 Z590 mit Z590-Chipsatz/Sockel 1200 für Intel 11th Gen CPUs - Benchmarks zur CPU, SATA und USB Performance

    Quelle: https://www.tweakpc.de/hardware/tests/mainboards/nzxt_n7_z590/s01.php

  • [5]

    Geheimwaffe für Übertakter? EVGA Z590 Dark Mainboard im Test mit Teardown und Overclocking – igor´sLAB

    Quelle: https://www.igorslab.de/mein-lieber-uebertakter-und-kupferstecher-evga-z590-dark-mainboard-test-mit-teardown-und-overclocking/

  • [6]

    BIOSTAR Z590 VALKYRIE im Test - Hardware-Inside | Hardware-Inside Forum

    Mit dem BIOSTAR Z590 VALKYRIE zeigen wir euch ein weiteres OC Board für den Sockel AM4 für AMD Ryzen Prozessoren, mehr dazu bei uns im Test.

    Quelle: https://www.hardwareinside.de/biostar-z590-valkyrie-im-test-59266/

  • [7]

    Mainboard: News, Tests, Berichte - ComputerBase

    Das Mainboard ist die zentrale Platine eines PC-Systems mit Steckplätzen bzw. Anschlüssen für Komponenten wie CPU, RAM, Grafikkarte und SSD.

    Quelle: https://www.computerbase.de/thema/mainboard/

  • [8]

    Serie-500-Mainboards für Core i-11000 "Rocket Lake" im Test | heise online

    Mainboards mit B560- und Z590-Chipsatz bringen einen zeitgemäßen Unterbau für aktuelle Intel-Desktop-Prozessoren. Bei der Leistungsaufnahme hakt es aber.

    Quelle: https://www.heise.de/tests/Serie-500-Mainboards-fuer-Core-i-11000-Rocket-Lake-im-Test-6049178.html