Im direkten Vergleich: die besten Z590-Mainboard Test 2024
Quelle: https://www.hardwareschotte.de/tests/Intel-Z590-Mainboards
Das MSI Z590-A PRO hat sich in unserem Test sehr gut geschlagen und kann so manch teurere Platine in den Schatten stellen.
Quelle: https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/mainboards/56544-mit-ausnahmen-ueberraschend-gut-msi-z590-a-pro-im-test.html
Das Z590 Dark von EVGA ist wahrscheinlich eines der begehrtesten XOC-Mainboards für die aktuelle Generation an Intel CPUs, nicht zuletzt wegen des…
Quelle: https://www.igorslab.de/mein-lieber-uebertakter-und-kupferstecher-evga-z590-dark-mainboard-test-mit-teardown-und-overclocking/
NZXT N7 Z590 mit Z590-Chipsatz/Sockel 1200 für Intel 11th Gen CPUs - Benchmarks zur CPU, SATA und USB Performance
Quelle: https://www.tweakpc.de/hardware/tests/mainboards/nzxt_n7_z590/s01.php
In einem Test haben wir uns das NZXT N7 Z590 näher angeschaut.
Quelle: https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/mainboards/56375-nzxt-n7-z590-im-test-kleines-pcie-4-0-update.html
PCGH Plus: Z490 raus, Z590 rein – trotz Aufwärtskompatibilität im High-End-Bereich führt Intel für Rocket Lake einen neuen PCH ein.
Quelle: https://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/Specials/Drei-Z590-Mainboards-im-Test-1367367/
Quelle: https://www.gamezoom.net/artikel/ASUS_ROG_Strix_Z590_E_Gaming_WIFI_Test_Review-47902-all
Intels neue Chipsatz-Familie 500 für Core-i-Prozessoren der 10. und der kommenden 11. Generation bringt auch das überfällige Update für die LGA1200-Plattform.
Quelle: https://www.heise.de/tests/Mainboard-Asrock-Z590-Extreme-mit-Serie-500-Chipsatz-fuer-Intel-CPUs-im-Test-5075218.html