• [1]

    Essbare Strohhalme im Test: Schadstoffe in Einweggeschirr aus Pflanzen | Stiftung Warentest

    Tschüss Einweg-Plastikhalm! Im Test der Stiftung Warentest: Sechs essbare Trinkhalme aus Getreide, Zucker und Stärke.

    Quelle: https://www.test.de/Essbare-Strohhalme-5760291-5761679/

  • [2]

    Vermeintliches Bambusgeschirr: Oft ein Gesundheitsrisiko – und ohne EU-Zulassung - ÖKO-TEST

    Coffee-to-go-Becher oder Schüsseln werden gerne mit dem Hinweis beworben, sie bestünden aus Bambus und seien deshalb besonders umweltfreundlich. Aber: Viele sind gesundheitsschädlich und in der EU nicht zugelassen.

    Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Vermeintliches-Bambusgeschirr-Oft-ein-Gesundheitsrisiko--und-ohne-EU-Zulassung_10742_1.html

  • [3]

    Kindergeschirr im Test: Eltern sollten besser auf Melamingeschirr verzichten - ÖKO-TEST

    Kindergeschirr aus Melamin geht nicht so schnell kaputt wie Porzellan. Die Vorzüge schätzen viele Eltern. Doch Vorsicht: Einige Melamingeschirre haben Probleme mit Schadstoffen und manche Produkte tun ökologischer, als sie sind. Das zeigt unser Test.

    Quelle: https://www.oekotest.de/kinder-familie/Kindergeschirr-im-Test-Eltern-sollten-besser-auf-Melamingeschirr-verzichten_11287_1.html

  • [4]

    Melamin-Geschirr im Test

    Melamin-Geschirr ist kratzfest und ziemlich bruchfest. Die RMI-Tester haben sechs Sets - und zwei Alternativen - ganz genau unter die Lupe genommen.

    Quelle: https://reisemobil-international.de/galerie/melamin-geschirr-im-test/