Weitwinkelobjektive | Wir stellen Ihnen acht Optiken vor, die nicht nur preislich überzeugen, sondern auch in unserem Testlabor gepunktet haben.
Quelle: https://www.digitalphoto.de/test/acht-weitwinkelobjektive-aps-c-vollformat-kameras-unter-1000-euro-100397919.html
Quelle: https://www.digitalkamera.de/Testbericht/?Typ=2
Stiftung Warentest: Testberichte zu Elektronik, Haushalt und Gesundheit sowie Finanzen, Versicherung und Steuern
Quelle: https://www.test.de/thema/digitalkameras/
Wir haben die zwei Weitwinkel-Zooms von Tamron an verschiedenen Kameras von Canon und Nikon getestet. Hier unsere Testlabor-Ergebnisse.
Quelle: https://www.pc-magazin.de/testbericht/tamron-weitwinkelzoom-objektive-test-canon-nikon-3199878.html
Quelle: https://www.d-pixx.de/2021/04/4-nikon-nikkor-z-objektive-test/
Sigma hat mit dem „14-24mm F2.8 DG HSM | Art“ ein Objektiv für Canon- und Nikon-SLRs sowie für die Sigma-Systemkameras mit und ohne Spiegel vorgestellt. Es arbeitet erstaunlich verzeichnungsarm.
Quelle: https://www.fotohits.de/tests-technik/technikblog/weitwinkel-sigma-14-24mm/
Ein leichtes, kompaktes Weitwinkel-Objektiv mit Motorzoom bringt Sony mit dem FE PZ 16-35mm F4 G auf den Markt und zielt damit nicht zuletzt auf Filmschaffende. Kann das Objektiv trotz der hohen Anfangsblende überzeugen?
Quelle: https://www.videoaktiv.de/praxistechnik/camcorder-hintergrundinfo/test-sony-fe-pz-16-35mm-f4-g-motorische-weitwinkel-zoom-optik-fur-vollformat.html
Dxomark gibt die Einführung von Weitwinkel und Nachtaufnahmen Scores für den Dxomark Mobile Smartphone Kameratest bekannt. Gleichzeitig ändert sich das Ranking für einige Handymodelle. Dxomark nutzt die Renovierungsarbeiten auch gleich für eine au...
Quelle: https://www.notebookcheck.com/DxOMark-Kameratest-bewertet-nun-auch-Weitwinkel-und-Nachtaufnahmen.435017.0.html