Bei einer ausgewogenen Ernährung benötigen Kinder keine Nahrungsergänzungsmittel. Im Zweifel können die Produkte sogar schaden.
Quelle: https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/multivitaminpraeparate-fuer-kinder-fallen-bei-oeko-test-durch-a-f00d7ea5-9791-425d-986b-cd3e41b94557
Sie sehen oft aus wie Süßigkeiten und versprechen so Einiges: von besserem Konzentrationsvermögen bis hin zum gesunden Immunsystem. Nahrungsergänzungsmittel gibt es auch speziell für Kinder. Doch brauchen Kinder Vitaminbärchen und Co.?
Quelle: https://www.oekotest.de/kinder-familie/Vitaminbaerchen-Co-fuer-Kinder-Muss-das-sein-_14266_1.html
Die einen schwören auf Nahrungsergänzungsmittel, die anderen verteufeln sie. Klar ist: Schon für den Nachwuchs bietet der Markt eine große Auswahl an Präparaten. Wir haben 21 Multivitaminprodukte für Kinder unter die Lupe genommen. Wie steht es um...
Quelle: https://www.oekotest.de/kinder-familie/Multivitaminprodukte-fuer-Kinder-im-Test-Haeufig-zu-hoch-dosiert_14382_1.html
Eltern hoffen, mit speziellen Nahrungsergänzungsmitteln ihren Kleinen etwas Gutes zu tun. Kinder brauchen in der Regel aber keine ergänzenden Präparate. Sie...
Quelle: https://www.test.de/Nahrungsergaenzung-fuer-Kinder-Ueberfluessig-teuer-oft-zu-hoch-dosiert-5329114-0/
Vitamin D, Fischölkapseln, Nahrungsergänzungsmittel für Schwangere oder Vegetarier & Veganer – die Stiftung Warentest sagt, welche Produkte sinnvoll sind.
Quelle: https://www.test.de/thema/nahrungsergaenzungsmittel/