Eine Kameralinse ist etwas teures und diese möchte man natürlich schützen. Hier kann ein UV Filter eine mögliche Option sein. UV Filter bringen auf Seiten der Bildqualität bei digitalen Kameras nichts, sind aber im besten Fall komplett durchsichti...
Quelle: https://techtest.org/uv-filter-von-bw-walimex-tarmon-im-vergleich-9e-bis-44e-ist-teurer-besser/
Bald geht es in den Sommerurlaub – da sollte ein guter Sonnenschutz nicht fehlen. Sonnencreme & Co. schützen uns vor UV-Strahlung. Aber: Einige chemische UV-Filter wie Octocrylen stehen schon seit Jahren in Verdacht, wie Hormone zu wirken, und wer...
Quelle: https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Sonnencreme-Diese-vier-UV-Filter-sollten-Sie-meiden_11405_1.html
Sonnenschutzmittel im Test: Die Stiftung Warentest hat 20 Cremes, Lotionen und Sprays geprüft. Lesen Sie, welche überzeugen!
Quelle: https://www.test.de/Test-Sonnencreme-und-Sonnenspray-fuer-Erwachsene-4868984-6125140/
In Lebensmitteln ist Titandioxid bereits verboten – hat der Stoff bald auch in Kosmetik ausgedient? Die Naturkosmetikbranche reagiert jedenfalls erstaunlich gelassen darauf, dass ihr möglicherweise bald ein wichtiger mineralischer Lichtschutzfilte...
Quelle: https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Titandioxid-in-Sonnencreme-Kommt-das-Aus-fuer-den-UV-Filter_13840_1.html
Enthalten Sonnenschutzmittel gesundheitsgefährdende Weichmacher? Die Stiftung Warentest beantwortet die wichtigsten Fragen.
Quelle: https://www.test.de/Weichmacher-Sonnencreme-unter-Schadstoffverdacht-was-ist-dran-6103822-0/
Sie können Ihr Motiv bereits während des Fotografierens ideal belichten. Kamera-Filter helfen Ihnen dabei. Wir testen Grau-, Grauverlaufs- und Polfilter!
Quelle: https://www.digitalphoto.de/test/kamera-filter.html