Im Test: Wer Festplatten auslesen möchte, ohne die Platte in einen Rechner einbauen zu müssen, der greift zum Xystec DIE/SATA auf USB 3.0 Adapter.
Quelle: https://www.pc-magazin.de/testbericht/xystec-ide-sata-auf-usb-3-0-adapter-test-3194873.html
Zwei völlig unterschiedliche Formate bedienen die USB-SSD-Gehäuse von Silverstone und Sharkoon. Aluminium und USB 3.1 haben sie gemein.
Quelle: https://www.computerbase.de/2017-12/silverstone-ms09-test-m-2-usb-stick/
Das neue Gehäuse Icy Box IB-1817M-C31 für SSDs ist eine interessante Alternative zu Thunderbolt-Gehäusen.
Quelle: https://www.macwelt.de/a/usb-c-gehaeuse-icybox-fuer-nvme-ssds-im-test,3440522
Anker� Uspeed USB 3.0 auf SATA Konverter Adapter Kabel - 0.9m f�r 2.5 / 3.5 Zoll Laufwerke HDD SSD mit Externem AC Netzteil Sicherlich hat der USB SATA Atapter nicht den Datentransfer wie ein SATA
Quelle: https://www.tweakpc.de/forum/erfahrungs-und-testberichte-usern-fuer-user/98959-anker-uspeed-usb-3-0-sata.html
Mit dem Lian Li Strimer Plus V2 sehen wir uns heute die aktuelle Version der leuchtenden Kabel an, mehr dazu lest ihr bei uns.
Quelle: https://www.hardwareinside.de/lian-li-strimer-plus-v2-im-test-68038/