USB-Sticks sind aus dem digitalen Leben nicht mehr weg zu denken. Auch wenn es Cloud-Services gibt, so ist der kleine Datenspeicher in der Hosentasche praktisch und auch ohne Internet sind die Daten immer verfügbar.
Quelle: https://www.macwelt.de/article/978247/beste-usb-c-sticks-fur-mac-und-ipad.html
Du suchst den besten USB-Stick? Die Redaktion von HardwareSchotte hat die besten USB-Sticks f�r dich zusammengestellt.
Quelle: https://www.hardwareschotte.de/tests/USB-Sticks
Quelle: https://www.valuetech.de/blog/reviews-technik/2016/11/29/usb-c-stick-test-vergleich-2017
Der SanDisk Ultra Fit ist ein ultrakompakter USB-Stick, der trotz seiner geringen Abmessungen bis zu 512 GByte Speicherplatz bietet. Wir haben den Flash-Speicher getestet.
Quelle: https://www.connect.de/testbericht/sandisk-ultra-fit-512gb-test-mini-usb-stick-review-3204978.html
Test des Sandisk Ultra USB Type-C Flash-Laufwerk mit 16 GB Speicherkapazität. USB-Stick mit USB-C-Stecker im Slidergehäuse. USB 3.1 Gen.1, 130 MB/s
Quelle: https://notebooks-und-mobiles.de/sandisk-ultra-usb-type-c-flash-laufwerk-usb-stick-im-test
SanDisk Extreme PRO 128 GB: Mit dem Extreme PRO von SanDisk haben wir einen High-Speed-Stick im Test, der mit über 420 MB/s lesend und 380 MB/s schreibend arbeitet. Ob er auch hält, was er verspricht, klären wir hier!
Quelle: https://www.hardware-mag.de/artikel/multimedia/sandisk_extreme_pro_mit_128_gb_im_test/
Als besonders schnell preist Sandisk den USB-Stick Extreme Pro USB 3.0 an, der mit einem Speichervolumen von 128 GB aufwartet. Im Kurztest muss der Speicher am Mac zeigen, was er leistet.
Quelle: https://www.computerwoche.de/article/2880372/test-sandisk-extreme-pro-usb-3-0.html
Ausführlicher Test des Sandisk Ultra Fit USB 3.1 Flash Drive 256 GB mit Bildern, Benchmarks und Messungen. Im Vergleich mit Lexar JumpDrive S45, Toshiba Transmemory U364, Lexar Jumpdrive S37 und andere.
Quelle: https://notebooks-und-mobiles.de/sandisk-ultra-fit-usb-3-1-256-gb-im-test