Die Stiftung Warentest erklärt, worauf Pilzsammler achten sollten und gibt Tipps für unbeschwerten Genuss.
Quelle: https://www.test.de/Wildpilze-sammeln-und-zubereiten-Tipps-fuer-den-sicheren-Genuss-1163075-1163670/
Ein guter Trüffelhobel gehört in jeden Haushalt, sagt unser Kochexperte. Er hat drei Geräte getestet, mit denen nicht nur Edelpilze besonders fein gelingen.
Quelle: https://www.spiegel.de/tests/kueche/trueffelhobel-im-test-wie-fein-schneiden-modelle-von-microplane-wmf-und-roesle-a-6fefab1c-b00d-43bc-ac06-4a24ff75fb58
Vegetarisch, hocharomatisch, luxuriös – diese Knödel mit viel Spinat und Ricotta schmecken auch an Festtagen. Sie gelingen viel leichter als selbst gemachte...
Quelle: https://www.test.de/Gut-essen-mit-der-Stiftung-Warentest-Spinatknoedel-mit-Trueffel-5540439-0/
Champignons sind vielseitig, lecker und gesund. Für die meisten Speisepilze gilt: Sie sollten sie keinesfalls roh verzehren. Aber wie verhält es sich mit Champignons? Wir erklären, was es zu beachten gibt.
Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Rohe-Champignons-essen-Ist-das-gesund_14121_1.html
In der Werbung tragen Kosmetikhersteller gerne dick auf, vor allem, wenn es um Anti-Falten-Cremes geht. Umso dünner sind die Belege für die vollmundigen Wirksamkeitsversprechen. Wir haben am Lack gekratzt.
Quelle: https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Wie-Hersteller-die-Wirksamkeit-ihrer-Kosmetik-belegen-oder-auch-nicht-_109535_1.html