Ein Wurster, Fleischkrallen oder ein Würzstift? Nicht nur in einer Fleischerei können diese Geräte eingesetzt werden, sondern auch in heimischen Küchen. Was taugen die neuen Gadgets? Der Test mit zwei Sterneköchen.
Quelle: https://www.spiegel.de/stil/kuechengeraete-im-test-sushi-bazooka-eierschleuder-und-gewuerzstift-a-1066508.html
Das Sushi Maki+ überzeugt im Test mit einer leichten und einfachen Konstruktion. Aber ist das E-Bike für 1.200 Euro wirklich ein Kauftipp?
Quelle: https://www.nextpit.de/sushi-maki-plus-test
Sehr preisgünstiges Rad im Vintage-Look. Geeignet für den E-Bike-Einsteiger. Etwas nervöses Fahrverhalten, dafür einfache Bedienung der Steuerelemente.
Quelle: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/zweirad/fahrrad-ebike-pedelec/tests/urban-e-bikes/sushi-maki-m2-id-4430/
Das Sushi Maki ist ein sehr günstiges E-Bike. Wie schmerzhaft die Kompromisse sind, die man für 999 Euro machen muss, erklären wir im Test.
Quelle: https://velomotion.de/2022/06/sushi-maki-e-bike-test/
Das Maki 3.0 von Sushi kommt mit hydraulischen Bremsen und integrierter Lichtanlage. Ob das edle E-Bike im Alltag überzeugt, verrät der nextpit-Test.
Quelle: https://www.nextpit.de/sushi-maki-3-0-test