Der Süßstoff Aspartam steckt in vielen Getränken und Speisen. Nun hat ihn die Krebsforschungsagentur IARC von der Weltgesundheitsorganisation WHO als "möglicherweise krebserregend" eingestuft. Ein Überblick.
Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Aspartam-WHO-stuft-den-Suessstoff-als-moeglicherweise-krebserregend-ein-_13941_1.html
Xylit, auch als Birkenzucker bekannt, ist ein verbreiteter, kalorienarmer Zuckerersatz, der in vielen zuckerfreien Produkten verwendet wird. Eine neue Studie aus den USA zeigt jetzt, dass der häufige Konsum von Xylit möglicherweise das Risiko für ...
Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Studie-Suessstoff-Xylit-koennte-Risiko-fuer-schwere-Herz-Kreislauf-Erkrankungen-erhoehen-_14682_1.html
Der Süßstoff Aspartam ist für Verbraucher unbedenklich. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Risikobewertung der EU-Lebensmittelbehörde Efsa. Zuvor gab es...
Quelle: https://www.test.de/Suessstoff-Aspartam-in-ueblichen-Mengen-unbedenklich-4643254-0/
Zucker macht glücklich und verleiht Energie – doch zu viel kann auch krank machen. Die Folge: Haushaltszucker wird zunehmend aus Lebensmitteln verbannt und...
Quelle: https://www.test.de/Alternativen-fuer-Zucker-Taugen-Stevia-Co-als-Zuckerersatz-4931959-0/
300-mal süßer als Zucker, aber kaum Kalorien: das Süßungsmittel Stevia macht vielen Menschen Hoffnung, der Markt boomt. Mit den Produkten lassen sich tatsächlich Kalorien einsparen, hat eine Untersuchung der Stiftung Warentest ergeben. Allerdings ...
Quelle: https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/stiftung-warentest-suessstoff-stevia-hilft-beim-kaloriensparen-a-863335.html