Den Stromtarif wechseln und sparen. Lesen Sie bei der Stiftung Warentest, wie Sie einen günstigeren Stromvertrag finden.
Quelle: https://www.test.de/Stromtarif-Einfach-den-Stromanbieter-wechseln-und-sparen-5635723-0/
Mit dynamischen Stromtarifen sparen. Die Stiftung Warentest sagt, wie es geht. Jetzt informieren!
Quelle: https://www.test.de/Dynamische-Stromtarife-6071801-0/
Smarte Zwischenstecker machen den Verbrauch, aber auch das Einspeisen von Energie sichtbar und helfen damit, Ressourcen zu schonen. Geräte mit Display im Test.
Quelle: https://www.heise.de/tests/Smarte-Strom-Zwischenstecker-fuer-das-Energie-Monitoring-im-Test-7289498.html
Energiefresser aufspüren, smart schalten oder Ertrag von Balkonkraftwerken erfassen: Wir zeigen die zehn besten smarten Zwischenstecker mit WLAN, Zigbee, Z-Wave und Matter. | TechStage
Quelle: https://www.techstage.de/bestenliste/top-10-stromverbrauch-messen-die-besten-smarten-steckdosen-im-test/yg3hwe8
Im Sommer kann ein Tisch- oder Standventilator mit seinem Luftstrom für dringend nötige Abkühlung sorgen. Aber verbraucht ein Ventilator nicht unnötig Strom? Hängt ganz davon ab. ÖKO-TEST erklärt, was Sie wissen müssen.
Quelle: https://www.oekotest.de/geld-versicherungen/Wie-viel-Strom-verbraucht-ein-Ventilator_13012_1.html
In diesem Artikel stellen wir einige Geräte vor, die uns bei der Energieoptimierung helfen: Smarte Messgeräte für den Stromverbrauch im Test.
Quelle: https://entwickler.de/iot/messgeraet-stromverbrauch-iot
Wer sind die Stromfresser im Haus? Angesichts steigender Kosten kann sich die Anschaffung spezieller Messgeräte lohnen. Stiftung Warentest hat 15 Exemplare getestet.
Quelle: https://www.spiegel.de/tests/elektronik/strom-messgeraete-im-test-energieschleudern-entlarven-a-a437ab5f-a63f-4abc-8b99-89ab63df5c44
Die neue Suzuki V-Strom 1000 zielt zwischen 800er- und 1200er-Reiseenduros. Sie glänzt mit geringem Gewicht und kräftigem Drehmoment bei tiefen Drehzahlen.
Quelle: https://www.motorradonline.de/enduro/suzuki-v-strom-1000-im-fahrbericht-geringes-gewicht-kraeftiges-drehmoment-leichte-fahrbarkeit/