Tschüss Einweg-Plastikhalm! Im Test der Stiftung Warentest: Sechs essbare Trinkhalme aus Getreide, Zucker und Stärke.
Quelle: https://www.test.de/Essbare-Strohhalme-5760291-5760297/
Sie landen im Alltag zwar häufig in Getränken, aus ökologischer Sicht sind Einwegstrohhalme aber immer nachteilig. Wir haben 20 Papierstrohhalme getestet – und sind öfter auf Schadstoffe gestoßen. Immerhin ist die Hälfte der Produkte frei von prob...
Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Papierstrohhalme-im-Test-Einige-sind-mit-Schadstoffen-belastet-_14617_1.html
Geschlürft durch den Strohhalm: Schmeckt Ihnen Limonade so auch besser? Wenn Sie dabei auf Papier setzen, können zusammen mit dem Getränk aber auch Schadstoffe im Körper landen, warnt die Verbraucherzentrale.
Quelle: https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/Verbraucherzentrale-Trinkhalme-aus-Papier-enthalten-haeufig-Schadstoffe-_14004_1.html