• [1]

    Olivenöl im Test: So schmeckt der Klimawandel | Stiftung Warentest

    Der Olivenöl-Test 2024 der Stiftung Warentest zeigt: Es gibt ein paar gute native Olivenöle extra und Brat-Olivenöle.

    Quelle: https://www.test.de/Olivenoel-im-Test-4971053-0/

  • [2]

    Olivenöl im Test: Nahezu alle mit Mineralöl verunreinigt - ÖKO-TEST

    Das geht nicht runter wie Öl: Fast alle Olivenöle im Test sind mit Mineralöl verunreinigt – und drei erfüllen die Kriterien für die höchste Güteklasse "nativ extra" nicht. Das hat zur Folge, dass die Mehrheit der Olivenöle mit schlechten Gesamturt...

    Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Olivenoel-im-Test-Nahezu-alle-mit-Mineraloel-verunreinigt_12637_1.html

  • [3]

    Olivenöl ÖKO-TEST 2024: Die Ergebnisse sind ernüchternd

    ÖKO-TEST hat Olivenöl geprüft und das Ergebnis ist eindeutig: Die Tester empfehlen nur zwei von 19 Ölen. Welche das sind verraten wir hier!

    Quelle: https://www.fitforfun.de/news/olivenoel-im-test-16-von-19-produkten-fallen-durch-515109.html

  • [4]

    Test: La Española Natives Olivenöl extra | Stiftung Warentest

    Der Olivenöl-Test 2024 der Stiftung Warentest zeigt: Es gibt ein paar gute native Olivenöle extra und Brat-Olivenöle.

    Quelle: https://www.test.de/Olivenoel-im-Test-4971053-detail/330000027710!15/

  • [5]

    Stiftung Warentest: Jedes zweite Olivenöl fällt bei Test durch - DER SPIEGEL

    Sie schmeckten ranzig, enthielten Schadstoffe, oder die Herkunftsbezeichnung war falsch. 13 von 26 Olivenölen fallen bei Stiftung Warentest durch. Nur ein Öl bekam eine gute Note - es kostet pro Liter 40 Euro.

    Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/stiftung-warentest-jedes-zweite-olivenoel-faellt-bei-test-durch-a-1074356.html