Halten Spülmaschinentabs, was sie versprechen? Stiftung Warentest hat 15 Produkte untersucht. Eine bekannte Marke enttäuscht auf ganzer Linie.
Quelle: https://www.ruhr24.de/service/spuelmaschinentabs-test-everdrop-note-stiftung-warentest-testsieger-frosch-somat-letzter-platz-92797043.html
Wie wird das Geschirr in der Spülmaschine wirklich sauber? Welche Tabs sind die besten? Und welche Essensrückstände gehen besonders schlecht weg? Sara Wagner-Leifhelm von der Stiftung Warentest hat es untersucht.
Quelle: https://www.spiegel.de/familie/stiftung-warentest-zu-spuelmaschinentabs-somat-landete-auf-dem-letzten-platz-a-36baff92-c536-4ffa-9a4a-a217229db0c2
Der Spülmaschinentabs-Test der Stiftung Warentest zeigt: Gute Multitabs gibt es auch günstig. Jetzt vergleichen und sparen!
Quelle: https://www.test.de/Geschirrspuelmittel-Multitabs-im-Test-4840806-0/
Maschinenreiniger für den Geschirrspüler funktionieren oft nur im separaten Spülgang, ohne Geschirr und bei hoher Temperatur. Ein Maschinenreiniger-Tab von...
Quelle: https://www.test.de/Spuelmaschinen-Reiniger-Somat-Tab-bekommt-nur-das-Fett-weg-5171692-0/
18 Multitabs im Vergleich. Wir haben Geschirrspültabs der Marken Bi Good, Blik, Blink, Claro, Clever, Denkmit, Ecover, Fairy, Finish, Frosch, Somat und W5 getestet. Herkömmliche und mit Umweltzeichen. Ergebnis: Von 18 sind nur zwei gut. Sie gehöre...
Quelle: https://konsument.at/geschirrspueltabs23
Quelle: https://etm-testmagazin.de/tests/geschirrspltabs-im-test/
Das ist ärgerlich: Die Spülmaschine ist fertig, aber die Teller und Gläser sind immer noch schmutzig. Schuld daran ist häufig der Spülmaschinentab, der sich nicht aufgelöst hat. Ist das der Fall, kann das gleich mehrere Gründe haben.
Quelle: https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Spuelmaschinentab-loest-sich-nicht-auf-Was-ist-der-Grund-dafuer_13063_1.html