Wer Leitungswasser sprudelt, statt Mineralwasser zu kaufen, spart Geld und tut der Umwelt etwas Gutes. Schließlich hat Leitungswasser eine bessere Klimabilanz und verursacht keinen Müll. Doch wie schlagen sich die Geräte von Aarke, Brita, Sodastre...
Quelle: https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Wassersprudler-Test-Welche-Modelle-sind-ihr-Geld-wert_12936_1.html
Selbst sprudeln statt Kisten schleppen, das soll Geld sparen und die Umwelt entlasten. Unser Autor hat vier Wasseraufbereiter getestet. Lohnt es sich, bis zu 350 Euro dafür auszugeben?
Quelle: https://www.spiegel.de/tests/haushalt/wassersprudler-im-test-sodastream-brita-und-mitte-im-vergleich-a-3c3b0179-c7e0-4eb8-9679-2543667b97ca
Sodastream steht als Synonym für Wassersprudler schlechthin und ist immer wieder für neue Produktionnovationen gut, aktuell mit dem "Duo".
Quelle: https://www.haus-garten-test.de/test/testskueche/sodastream-duo-wassersprudler-im-test/
Im Wassersprudler-Test der Stiftung Warentest prickeln nur drei Modelle wirklich. Finden Sie den Testsieger für Ihre Küche.
Quelle: https://www.test.de/Wassersprudler-im-Test-5485556-0/
Im Wassersprudler-Test tritt der beliebte Sodastream gegen die Konkurrenz an. Wir sagen, was unser Testsieger ist und wo du am meisten fürs Geld bekommst.
Quelle: https://www.fitforfun.de/artikel/wassersprudler-test-ist-sodastream-testsieger_232386
Drinkmate heißt die neue Konkurrenz für SodaStream, Aarke und Co. Der Getränkesprudler beschränkt sich nicht nur auf Wasser, sondern zaubert im Test noch viel mehr.
Quelle: https://www.netzwelt.de/news/215431-drinkmate-getraenkesprudler-test-sodastream-konkurrent-sprudelt-alles.html
Quelle: https://www.haus-garten-test.de/thema/sodastream/