Feste Seife kommt mit wenig Verpackung aus und enthält selten Problemstoffe. Wohl auch deswegen erlebt das Kosmetikprodukt zurzeit ein Comeback. Im Test zeigt sich allerdings: Einige enthalten unerwünschte Inhaltsstoffe.
Quelle: https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Feste-Seifen-im-Test-Bedenkliche-Duftstoffe-entdeckt_12211_1.html
Ringelblüte, Lavendel, Olive – mit pflanzlichen Inhaltsstoffen werben Anbieter von Seifenstücken gern. Durch und durch Natur pur sind sie aber längst nicht...
Quelle: https://www.test.de/Seifen-im-Test-Selten-Natur-pur-oft-mit-kritischem-Duftstoff-5495495-0/
Waschlotionen mit einem "hautneutralen" pH-Wert nützen vor allem Menschen mit Hautproblemen, gestresster oder sensibler Haut. Im Test haben wir an den meisten Produkten nicht viel auszusetzen: Sie schneiden mit "gut" ab.
Quelle: https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Waschlotionen-als-Alternative-zu-Seife-Welche-taugen-fuer-sensible-Haut_14494_1.html
Feste Shampoos, Duschgels und Spülmittel sind ergiebig, schonen die Umwelt und sparen jede Menge Plastik ein. 13 feste Duschmittel im Test.
Quelle: https://reisemobil-international.de/ratgeber/produkttests/feste-duschmittel-im-test/
Öko-Test hat feste Seifen getestet. Das Ergebnis ist überraschend und erfreulich zugleich.
Quelle: https://www.ruhr24.de/service/seife-test-oekotest-beste-fest-stueck-preis-sieger-ergebnisse-deutschland-kunden-drogerie-91080899.html
Welche Flüssigseife kann im Test überzeugen? Das hat ÖKO-TEST nun herausgefunden. Erfahre hier welche Marken durchfallen.
Quelle: https://www.fitforfun.de/news/vorsicht-bei-handseife-oeko-test-raet-von-bekannten-marken-ab-543874.html