• [1]

    Seagate FireCuda 540 2 TB PCIe-5.0-SSD im Test - ComputerBase

    Wie erwartet liegt auch die Seagate FireCuda 540 mit PCIe 5.0 und Phison E26 an der Spitze des Testfelds. Der SLC-Modus arbeitet anders.

    Quelle: https://www.computerbase.de/2023-08/seagate-firecuda-540-test/

  • [2]

    Seagate FireCuda 540 1TB SSD im Test - Hardware-Inside

    Mit der FireCuda 540 schauen wir uns heute eine PCIe 5.0 SSD des Herstellers Seagate an. Ausgestattet mit einem aktuellen Controller und TLC-NAND-Speicherchips verspricht sie hohe Performance.

    Quelle: https://www.hardwareinside.de/seagate-firecuda-540-1tb-ssd-im-test-82342/

  • [3]

    Seagate FireCuda 540 im Test: Manche mögen's heiß - Hardwareluxx

    Quelle: https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/storage/61605-seagate-firecuda-540-im-test-manche-m%C3%B6gen-s-hei%C3%9F.html

  • [4]

    Seagate FireCuda 540: Test/Review der PCIe 5.0-NVMe-SSD - PC Masters

    Seagate FireCuda 540 Tests/Review ✅ Seagate FireCuda 540 im Vergleich ✅ Benchmarks ✅ Preis-Leistung ✅ Erfahrungsbericht ✅ Gaming SSD ✅ Kühlung

    Quelle: https://www.pcmasters.de/testbericht/133713074-seagate-firecuda-540-test-review-der-pcie-5-0-nvme-ssd.html

  • [5]

    Seagate FireCuda 530 SSD im Test - ComputerBase

    Mit hoher Leistung bricht die FireCuda 530 mehrere Rekorde im Testparcours. Nach dem SLC-Modus beschreibt sie den TLC-NAND mit über 3 GB/s.

    Quelle: https://www.computerbase.de/2021-09/seagate-firecuda-530-ssd-test/

  • [6]

    Test: Seagate FireCuda 540 2 TB Gen5 SSD im Test - Hardware-Mag

    Seagate FireCuda 540 2 TB: Mit der FireCuda 540 SSD von Seagate haben wir heute eine PCIe Gen5 NVMe SSD mit satten 2 TB Speicherkapazität im Test. Das Drive verspricht sequentielle Datenraten von 10 GB/s. Mehr dazu im Test.

    Quelle: https://www.hardware-mag.de/artikel/festplatten_ssds/seagate_firecuda_540_2_tb_gen5_ssd_im_test/12/

  • [7]

    Seagate FireCuda 520 im Test: PCIe 4.0 allein reicht nicht - Hardwareluxx

    Quelle: https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/storage/52563-seagate-firecuda-520-im-test-pcie-4-0-allein-reicht-nicht.html

  • [8]

    Test: Seagate IronWolf 510 480 GB NAS-SSD Test - Hardware-Mag

    Seagate IronWolf 510 480 GB: Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.

    Quelle: https://www.hardware-mag.de/artikel/festplatten_ssds/seagate_ironwolf_510_480_gb_nas-ssd_test/11/