PCIe-SSDs sind schnell und fallen im Preis. Im Test zeigt die SSD 980 von Samsung, eine PCIe 3×4 NVMe, was sie leistet und wo der Vorgänger besser ist. | TechStage
Quelle: https://www.techstage.de/test/samsung-ssd-980-im-test-m2-nvme-der-absoluten-mittelklasse/rzg7r7j
Wie schlägt sich die SSD 990 Evo von Samsung? PCGH hat sich das Gerät im Test genauer angeschaut.
Quelle: https://www.pcgameshardware.de/SSD-Hardware-255552/Tests/Samsung-990-Evo-vs-990-Pro-2TB-1441780/
Die SSDs der Evo-Familie waren stets beliebt. Dementsprechend herrschten hohe Erwartungen an die 990 Evo – fünf Jahre nach der 970 Evo Plus.
Quelle: https://www.computerbase.de/2024-02/samsung-990-evo-ssd-pcie-5-4-test/
Trotz beendetem PCI-E-4.0-Zeitalter bringt Samsung die neue SSD 990 Pro heraus. Wie schlägt sich die SSD gegenüber der erstarkten Konkurrenz?
Quelle: https://www.pcgameshardware.de/SSD-Hardware-255552/Tests/Samsung-990-Pro-vs-980-Pro-1-TB-2-TB-Preis-1405490/
Auf 980 Pro folgt 990 Pro mit gleicher Schnittstelle, die nun aber praktisch ans Limit getrieben wird. Samsungs neues Flaggschiff im Test.
Quelle: https://www.computerbase.de/2022-10/samsung-ssd-990-pro-test/
Quelle: https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/storage/59666-samsung-ssd-990-pro-im-test.html
Ausführlicher Test der Samsung 970 Evo Plus (500 GB) M.2 NVMe SSD mit Benchmarks und Vergleichen.
Quelle: https://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-970-Evo-Plus-SSD-NVMe-M-2.396906.0.html
Samsungs neue NVMe-SSD 990 Pro verspricht Top-Leistung für PS5 und PC. Ob mit oder ohne Heatsink - die Lese- und Schreibraten überzeugen uns im Test.
Quelle: https://www.netzwelt.de/samsung-ssd-990-pro/testbericht.html