Salbeitees werden bei verschiedenen Krankheiten angewendet. Wir haben Salbeitee auf Schadstoffe und den Gehalt an ätherischen Ölen getestet.
Quelle: https://konsument.at/salbeitee-test-schadstoffe-2023
„In der neuen Packung mit 20 Beuteln wäre noch Platz für fünf weitere Beutel“, ärgert sich test-Leserin Ute Tornack.
Quelle: https://www.test.de/Verpackungsaerger-Salbeitee-von-Teekanne-5692839-0/
Wer jetzt im Frühling sein Kräuterbeet bepflanzt, sollte unbedingt eine Ecke für den Salbei reservieren. Das mediterrane Kraut leistet in der Küche und bei Krankheiten gute Dienste. Zudem freuen sich Insekten über die Arzneipflanze des Jahres.
Quelle: https://www.oekotest.de/freizeit-technik/Salbei-ist-Arzneipflanze-des-Jahres-So-koennen-Sie-das-mediterrane-Kraut-anpflanzen_13664_1.html
Wird es draußen kühler und windiger, nehmen die Halsschmerzen zu. Wir zeigen drei Teesorten, die gegen Halsschmerzen helfen.
Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Tee-gegen-Halsschmerzen-Diese-Sorten-helfen-gegen-Halsweh_12083_1.html