Wir haben die Roccat Kone XP getestet und erklären Ihnen, warum die Gaming-Maus mehr zu bieten hat als eine einmalige 3D-RGB-Beleuchtung.
Quelle: https://ratgeber.pcgameshardware.de/roccat-kone-xp-test/
Mit der XP schickt Roccat den neusten Spross der Kone Serie ins Rennen. Die Maus ist mit dem 19.000 DPI Owl-Eye Sensor ausgestattet, verfügt über 15 Tasten +…
Quelle: https://www.igorslab.de/roccat-kone-xp-im-test-rgb-gaming-maus-mit-viel-licht-und-vielen-tasten/
Nach einigen Shooter-Kones folgt wieder eine Allround-Kone. Die Kone XP gefällt nicht nur wegen der opulenten Beleuchtung, ist aber teuer.
Quelle: https://www.computerbase.de/2022-05/roccat-kone-xp-test/
Quelle: https://gamezoom.net/artikel/Roccat_Kone_Aimo_Remastered_Test_Review-46249-all
Mit der Kone Aimo Remastered bietet Roccat eine neue Version seiner legendären Gaming Maus an. Diese soll neben der bekannten Kone Form auch durch einen aggressiven Preispunkt überzeugen können. So bekommst du die Kone Aimo Remastered für derzeit ...
Quelle: https://techtest.org/test-roccat-kone-aimo-remastered-die-beste-gaming-maus-fuer-50e-vor-allem-fuer-grosse-haende/
Seit August 2022 sitzt ComputerBase auf der enttäuschenden Kone XP Air. Ein Update sollte alles besser machen – tat es aber nicht.
Quelle: https://www.computerbase.de/2023-04/roccat-kone-xp-air-test/
Mit der XP schickt Roccat den neusten Spross der Kone Serie ins Rennen. Die Maus ist mit dem 19.000 DPI Owl-Eye Sensor ausgestattet, verfügt über 15 Tasten +…
Quelle: https://www.igorslab.de/roccat-kone-xp-im-test-rgb-gaming-maus-mit-viel-licht-und-vielen-tasten/5/
Vor zehn Jahren gab die Roccat Kone ihr Debüt, sieben Modelle später präsentieren die Hamburger mit der Kone Aimo die neueste Version der erfolgreichen Spielermaus. Deren Form und Ergonomie bleibt im Vergleich mit ihren Vorgänger nahezu unveränder...
Quelle: https://www.pcgameshardware.de/Maeuse-Hardware-255539/Tests/Roccat-Kone-Aimo-1244190/