Unser Reis-Test hat es in sich: Er macht Probleme mit Pestiziden, Mineralölrückständen und Schwermetallen deutlich. Vor allem auffällig: Normas Bio Sonne riss den Grenzwert für das Biozid Dichlorethan, Rapunzel den Grenzwert für Cadmium. Beide Her...
Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Reis-im-Test-Nur-4-von-21-Reis-Marken-sind-sehr-gut_14105_1.html
Reist im Test - 23 Produkte, darunter auch aus österreichischem Anbau, im Schadstofftest. 14 Produkte waren sehr gut und vier gut. Zwei Produkte enttäuschten. Lesen Sie außerdem Wissenswertes zum Thema Reis.
Quelle: https://konsument.at/test/reis-im-test-2024
Vollkornreis liefert Nährstoffe, kann aber auch Schadstoffe enthalten. Die Stiftung Warentest berichtet aus einem Partnertest
Quelle: https://www.test.de/Vollkornreis-im-Schadstoff-Check-Oft-voll-gut-6122435-0/
Reis wird oft und gerne zubereitet. Doch mit den Körnern können auch bedenkliche Stoffe auf den Tellern landen. Das ist auch beim Risottoreis von Oryza in unserem Test der Fall. Das Produkt der bekannten Marke schneidet, als einziger Risottoreis, ...
Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Risottoreis-der-bekannten-Marke-Oryza-im-Test-nur-ungenuegend-_14144_1.html
Basmati, der Duftreis vom Fuße des Himalaya, gilt als besonders edel. Zu Recht? Die Stiftung Warentest hat Basmatireis getestet und 31 Produkte unter die...
Quelle: https://www.test.de/Basmati-Reis-im-Test-4118269-0/