• [1]

    Reifenwechsel: Nach 50 Kilometern zur Kontrolle in die Werkstatt – warum eigentlich? | Stiftung Warentest

    Rund 50 bis 100 Kilometer nach dem Reifenwechsel ist eine Kontrolle nötig. Das schreiben viele Werkstätten in ihre Geschäftsbedingungen. Einige kleben zur...

    Quelle: https://www.test.de/Reifenwechsel-Nach-50-Kilometern-zur-Kontrolle-in-die-Werkstatt-warum-eigentlich-5702706-0/

  • [2]

    Drehmomentschlüssel unter 100 Euro im Vergleichstest | MOTORRADonline.de

    Wenn Scarlett im kleinen Schwarzen zum 1000-Nm-Drehmomentschlüssel greift, sind Frau und Schraubverbindung gut angezogen. Fürs Motorrad wäre das Werkzeug aber doch etwas überdimensioniert. Mit 1/4- und/oder 3/8-Zoll-Drehmomentschlüsseln ist der ge...

    Quelle: https://www.motorradonline.de/ratgeber/drehmomentschluessel-unter-100-euro-im-vergleichstest-neun-guenstige-drehmomentschluessel-treten-zum-test-an/

  • [3]

    Fahrradreifen: Pannensicher, griffig und schnell soll er sein | Stiftung Warentest

    Bremsen, Schaltung, Laufräder: Im Stiftung Warentest Technikspecial alles zu den wichtigsten Fahrradkomponenten erfahren!

    Quelle: https://www.test.de/Fahrradtechnik-im-Ueberblick-in-die-Gaenge-kommen-1791218-4531302/