• [1]

    Oregano/Stiftung Warentest: Vernichtendes Urteil für bekannte Marken

    Stiftung Warentest hat das beliebte Gewürz Oregano unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse enthüllen: Teure Bio-Produkte sind nicht unbedingt besser.

    Quelle: https://www.ruhr24.de/service/oregano-test-stiftung-warentest-majoran-ergebnis-bio-sieger-rewe-ostmann-kunden-schadstoffe-13907270.html

  • [2]

    Oregano und Majoran im Test: 34 Küchenkräuter im Schadstoffcheck | Stiftung Warentest

    Getrockneter Oregano gerät immer wieder durch Rückrufe in die Schlagzeilen. Grund sind hohe Gehalte an Pflanzengiften, sogenannten Pyrrolizidinalkaloiden...

    Quelle: https://www.test.de/Oregano-und-Majoran-im-Test-34-Kuechenkraeuter-im-Schadstoffcheck-5502124-0/

  • [3]

    Rückruf: Verunreinigtes Oregano bei Edeka, Lidl und Co. - ÖKO-TEST

    "Oregano gerebelt" wird in verschiedenen Produkt-Ausführungen zurückgerufen. Das Gewürz wurde in vielen Supermärkten und Discountern wie Edeka, Lidl und Marktkauf angeboten. Es bestehe Gesundheitsgefahr durch den Konsum.

    Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Rueckruf-Verunreinigtes-Oregano-bei-Edeka-Lidl-und-Co-_11116_1.html

  • [4]

    Rückruf von Oregano: Pflanzengifte in getrockneten Kräutern | Stiftung Warentest

    Die Gewürzhersteller Fuchs Foodservice und Teuto Markenvertrieb rufen gerebelten Oregano zurück. Grund ist eine mögliche Gesundheitsgefahr durch erhöhte...

    Quelle: https://www.test.de/Rueckruf-von-Oregano-Pflanzengifte-in-getrockneten-Kraeutern-5571817-0/

  • [5]

    Test Verfälschte Lebensmittel: Oregano | KONSUMENT.AT

    Echtheit von Oregano Wir haben Produkte auf ihre Echtheit hin untersuchen lassen, die wir bei Billa, Denns, dm, Etsan, Hofer, Interspar, Lidl, Müller, Penny, kleineren Läden und im Onlinehandel eingekauft haben. Welche Anbieter haben wir getestet?

    Quelle: https://konsument.at/oregano23