Das noch junge Angebot an Canon RF-Objektiven wächst. Was sind die Vor- und Nachteile der Objektive? Wir gehen der Frage nach.
Quelle: https://www.digitalphoto.de/canon-rf-objektive-test.html
Super lichtstark, makrotauglich, günstig: Als sehr abwechslungsreich erweisen sich die vier 85-mm-Objektive für das Vollformat.
Quelle: https://www.fotomagazin.de/test-technik/im-test-vier-85-mm-objektive-fuer-vollformat/
Wir haben uns interessante Neuvorstellungen von Canon, Nikon und Sony angeschaut, darunter zwei Festbrennweiten und zwei Telezooms bis 200 Millimeter.
Quelle: https://www.heise.de/tests/Neue-Objektive-von-Nikon-Canon-und-Sony-im-Test-9356407.html
Die Canon EOS R7 ist die erste Kamera mit RF-Bajonett und kleinem Sensor. Vergleichstest mit den APS-C-Spitzenmodellen der Konkurrenz.
Quelle: https://www.fotomagazin.de/test-technik/tests/im-test-canon-eos-r7/
Sowohl an 24 als auch an 32 Megapixeln musste das im Einzelkauf gar nicht so günstige Zoom seine Bildqualität zeigen.
Quelle: https://www.digitalkamera.de/Zubeh%C3%B6r-Test/Canon_RF-S_18-45_mm_F4_5-6_3_IS_STM_im_Test/13308.aspx
Ob die Bildqualität des 8,3-fach-Zooms mit 1:1,7 Abbildungsmaßstab stimmt, haben wir an der EOS R7 und R10 getestet.
Quelle: https://www.digitalkamera.de/Zubeh%C3%B6r-Test/Canon_RF-S_18-150_mm_F3_5-6_3_IS_STM_im_Test/13312.aspx
Wer höchste Ansprüche an die Bildqualität stellt, braucht die passenden Objektive. In unserem Objektiv Test stellen wir die 55 schärfsten Optiken vor!
Quelle: https://www.digitalphoto.de/test/bei-uns-test-55-schaerfsten-objektive-100226090.html
Canon baut sein EOS-R-System rasant aus. Die Preise sind hoch, ebenso die Erwartungen. Wir haben getestet, ob die RF-Objektive diesen gerecht werden.
Quelle: https://www.heise.de/tests/Von-Ultra-Weitwinkel-bis-Telezoom-Acht-Objektive-fuer-die-Canon-EOS-R-im-Test-4903844.html?seite=all