• [1]

    Gewürze: Glücklich mit Zimt, Muskat und Kardamom | Stiftung Warentest

    Spekulatius, Lebkuchen, Zimtsterne, Glühwein und Punsch – in der Weihnachtszeit wird auch für Süßes tief in die Würzkiste gegriffen. Bevorzugt in die...

    Quelle: https://www.test.de/Gewuerze-Gluecklich-mit-Zimt-Muskat-und-Kardamom-1140259-0/

  • [2]

    Gewürze im Test: Viele Produkte enthalten Pestizide - ÖKO-TEST

    Im Gewürzregal kommt die ganze Welt zusammen. Aber leider nicht nur in puncto Geschmack, sondern auch in Sachen Pflanzenschutzmittel. Zum Glück gibt es auch unbelastete Produkte.

    Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Gewuerze-im-Test-Viele-Produkte-enthalten-Pestizide_98574_1.html

  • [3]

    Rezept des Monats: Kekse für gute Laune | Stiftung Warentest

    Kekse gegen den Winterblues: Dieses Rezept erfand Hildegard von Bingen. Die für ihre Heilkunst berühmte Äbtissin wusste schon im 11. Jahrhundert, dass...

    Quelle: https://www.test.de/Rezept-des-Monats-Kekse-fuer-gute-Laune-1602300-2602300/

  • [4]

    Kontaktallergene entdeckt: Wella-Tönung auf Pflanzenbasis "ungenügend" - ÖKO-TEST

    Das ist ärgerlich: Einige der braunen Haarfarben in unserem Test enthalten neben natürlichen Inhaltsstoffen auf pflanzlicher Basis auch potenziell allergieauslösende und hautreizende Stoffe. Das ist auch bei der EOS Tönung auf Pflanzenbasis der be...

    Quelle: https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Kontaktallergene-entdeckt-Wella-Toenung-auf-Pflanzenbasis-ungenuegend-_12199_1.html

  • [5]

    Pfeffermühlen und Mörser im Test: Reingepfeffert - DER SPIEGEL

    Viele Gewürze entfalten ihr volles Aroma nur, wenn sie frisch gemahlen oder zerstoßen werden. Unser Kochexperte hat Tipps, wie das am besten geht.

    Quelle: https://www.spiegel.de/tests/kueche/pfeffermuehlen-und-moerser-im-test-reingepfeffert-a-47af86d6-0750-46ab-8cf8-f987ba7a11eb