Quelle: https://enduro-mtb.com/der-beste-mountainbike-reifen-im-test/
Reifen sind die Verbindung vom Bike zum Trail. Welcher bietet den besten Grip, die beste Sicherheit? Der E-MTB-Allroundreifen-Test zeigt es!
Quelle: https://www.bikesport-emtb.de/allroundreifen-e-mtb-test/
Wir haben den neuen Schwalbe Albert MTB Reifen mit neuer Radial-Karkasse getestet. Setzt Schwalbe damit eine neue Benchmark?
Quelle: https://enduro-mtb.com/schwalbe-albert-mtb-reifen-test/
Das grobstolligere Profil des Cross King hielt uns allzeit auf Kurs. Der Reifen punktet durch ordentlich Grip; wie auch beim Race King ist das Fahrverhalten
Quelle: https://worldofmtb.de/material/getestet/laufrad/reifen/test-continental-cross-king/
Spikereifen sind spannend für alle, die auch im Winter radeln wollen. Ein Praxis- und Labortest von 18 aktuellen Modellen zeigt Stärken und Schwächen.
Quelle: https://www.radfahren.de/test-teile/spikereifen-test/
Schwalbes neues XC-Pärchen zeigt in unserem Test, was in ihm steckt. Im Durchstichtest an Seitenwand und Lauffläche erzielen sie gute Werte.
Quelle: https://worldofmtb.de/material/getestet/laufrad/reifen/test-schwalbe-racing-ray-racing-ralph/
Durch hohe Gewichte der E-Bikes steigt trotz Tubeless-Systemen die Pannenhäufigkeit. Reifen und Felgen leiden. Bringen Antiplatt-Systeme Besserung?
Quelle: https://www.bikesport-emtb.de/antiplatt-systeme-test/
Wir hatten den Onza Porcupine im Test und konnten uns von einer ordentlichen Prise Grip und Speed überzeugen.
Quelle: https://www.gravity-magazine.de/2022/02/25/test-onza-porcupine-grip-und-tolle-rolleigenschaften/