Der Nanocell-TV LG NANO889 bietet sehr gute Ausstattung für Gaming, Streaming und TV. Was er kann und wie seine Bildqualität ist, haben wir getestet.
Quelle: https://hifi.de/test/lg-nano889-test-68833
Quelle: https://www.areadvd.de/tests/test-lg-65nano889pb-nanocell-4k-tv-mit-tadelloser-signalverarbeitung-ips-panel-und-dolby-vision-iq/
Dieser LCD-TV mit Nano-Beschichtung kostet nicht einmal die Hälfte eines OLEDs, liefert aber bei gängiger TV-Kost ein vergleichbar harmonisches Bild. Lesen Sie, wie der Hersteller LG das schafft und für wen sich der Kauf lohnt!
Quelle: https://www.pc-magazin.de/testbericht/lg-65nano819pa-test-tv-3202584.html
Die Fernseher LG 65NANO919PA & OLED65C16 wurden auf Herz und Nieren geprüft. ➡️ Jetzt den Testbericht zu den Fernsehern durchlesen!
Quelle: https://www.hifitest.de/test/fernseher-ultra-hd-und-8k/lg-65nano919pa-lg-oled65c16-21222
Quelle: https://audiovision.de/lg-65nano867na-test/
Quelle: https://www.av-magazin.de/LG-65NANO919PA-im-Test-LCD-s.9329.0.html
Mehr als 300 Modelle im Fernseher-Test 2022 der Stiftung Warentest. Zeigen OLEDs noch immer das beste Bild? Jetzt vergleichen
Quelle: https://www.test.de/Fernseher-im-Test-1629201-detail/2018175!IC13004-9334-00/
65-4K-Ultra HD-LED-TV mit Triple-Tuner LG 65NANO869PA im Test
Quelle: https://satvision.de/tests/lg-65nano869pa-im-test-10418