Powerbanks gibt es wie Sand am Meer, wer also beim Kunden punkten möchte, muss mehr als nur Energie liefern. Wir haben uns auf einer Fotoreise die Laptop-Powerbank von Ugreen näher angesehen.
Quelle: https://www.macwelt.de/article/2144931/ugreen-laptop-powerbank-145w-test.html
Energie für unterwegs: Wir haben uns die neusten und interessantesten Powerbanks für Macbook, iPhone und iPad ins Testlabor geholt.
Quelle: https://www.macwelt.de/article/1395388/beste-powerbanks-test-fuer-iphone-macbook.html
EASYLONGER bietet mit seiner Laptop PowerBank PD 65W 26800 mAh ein interessantes Modell für Notebooks und andere größere Geräte an. Wie der Name schon sagt, haben wir hier eine große 26800 mAh Powerbank mit bis zu 65W Leistung vor uns. Nicht schle...
Quelle: https://techtest.org/schwache-kapazitaet-aber-top-technik-easylonger-laptop-powerbank-pd-65w-26800-mah-im-test/
Powerbank Kaufberatung. Bei intensiver Nutzung reichen Smartphone-Akkus nicht den ganzen Tag. Da helfen nur noch Powerbanks. Hier findest du die richtige.
Quelle: https://www.hardwareschotte.de/tests/Powerbanks
VEGER Powerbanks gehören schon seit langem zu meinen Geheimtipps. Gerade die 20000mAh VEGER Powerbank ist aufgrund ihrer super kompakten Abmessungen ein absoluter Geheimtipp! In diesem Test soll es aber um die neue Veger V2503 gehen, eine 100W Not...
Quelle: https://techtest.org/test-veger-v2503-laptop-powerbank-mit-100w-und-25000mah/
Dieser ausführliche Artikel handelt vom Test der 100W Laptop-Powerbank Shargeek 100 und zeigt euch ihre Vorzüge und etwaige Mängel auf.
Quelle: https://basic-tutorials.de/tests/technik-gadgets/shargeek-100/
Wenn es unterwegs mal wieder länger dauert, hilft eine Powerbank, den Akku von Smartphone, Tablet und Notebook zu laden. Die Stiftung Warentest hat geprüft, mit welchen Modellen das besonders gut klappt.
Quelle: https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/powerbanks-im-test-welche-energieriegel-fuer-handy-tablet-und-notebook-sind-die-besten-a-bd6e9b48-318c-4d47-ad73-5f20fa4ea172
Powerbanks, die auch Notebooks laden, sind rar. Sie brauchen höhere Ladespannungen, auch wenn man sie über eine USB-C-Schnittstelle mit PD betanken kann.
Quelle: https://www.heise.de/tests/Fuenf-Powerbanks-mit-Power-Delivery-fuer-Notebooks-im-Test-4788056.html