Lakritze: Die einen lieben sie, die anderen verabscheuen die Süßigkeit. Für bestimmte Lakritze sind ab jetzt Warnhinweise wie "Erwachsenenlakritz – kein Kinderlakritz" nötig, so sieht es eine neue Verordnung der Bundesregierung vor.
Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Erwachsenenlakritz-Warum-Lakritze-kuenftig-Warnhinweise-braucht-_12191_1.html
Lakritzerzeugnisse: Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor Produkten, die mehr als 0,2 Prozent Glycyrrhizin enthalten. Die EU hat eine Richtlinie...
Quelle: https://www.test.de/Lakritz-Mit-Warnhinweis-1206520-0/
Haribo muss die Tüte seiner „Piratos“ umgestalten. Das hat das Oberlandesgericht Dortmund entschieden. Der unübersehbare Hinweis auf der Vorderseite „Mit 7...
Quelle: https://www.test.de/Haribo-Lakritz-Macht-Kinder-gar-nicht-froh-1234931-0/
Dass Arzneimittel nicht zusammen mit Alkohol konsumiert werden sollen, ist kein Geheimnis. Aber spricht etwas dagegen, die Tablette beim Frühstück mit einem guten Schluck Kaffee runterzuspülen? Von Alkohol bis Zitrusfrüchte: Hier erfahren Sie, bei...
Quelle: https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/Unerwuenschte-Wechselwirkung-Diese-Medikamente-und-Lebensmittel-vertragen-sich-nicht_13150_1.html