Die besten Geräte ihrer Klasse im Test. Mit Testberichten aus den Kategorien Elektrowerkzeuge, Bodenbeläge, Gartengeräte und vielen mehr
Quelle: https://www.heimwerker-test.de/bestenliste/kompressor-150
Welche taugen bei Reifenpannen? Im Vergleich: sechs Fabrikate, die per Akku betrieben werden und zwischen 150 und 215 Euro kosten.
Quelle: https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/mobilitaetsservices/akku-kompressoren-im-test/
Spaß für zuhause: Der Eismaschinen-Test der Stiftung Warentest 2021 bietet für jeden Geschmack das richtige. Jetzt vergleichen!
Quelle: https://www.test.de/Eismaschinen-Lecker-Eis-selbst-machen-4379709-0/
Klassiker-Treffen Native Instruments baut sein Angebot an Add-ons für seine Guitar Rig Plattform weiter aus.
Quelle: https://www.professional-audio.de/test-kompressor-plug-in-native-instruments-vintage-cpmpressors-bundle/
Getestet wurden 9 elektrische Akku Luftpumpen, schnell wird klar viel Leistung braucht Platz. Wenn ein relativ kompaktes Gerät die Motorradreifen voll aufpumpt, benötigt es dafür deutlich mehr Zeit. In unserem Testfeld findet jeder, was er braucht.
Quelle: https://www.motorradonline.de/zubehoer/elektrische-akku-luftpumpen-fuer-motorradreifen/
Wer einen äußerst guten Opto-Kompressor sucht, dazu wenig Budget investieren möchte, sollte sich unbedingt den ART Pro VLA II anschauen.
Quelle: https://www.amazona.de/test-art-pro-vla-ii/
Eine Kompressor-Kühlbox ist im Vorzelt und unterwegs im Caravan richtig nützlich: CARAVANING testet sechs aktuelle Modelle.
Quelle: https://www.caravaning.de/zubehoer/6-kompressor-kuehlboxen-test/
Im aktuellen Test 2020 beweisen 10 Akku-Kompressoren, dass sie eine Fußpumpe spielend ersetzen: Die Leistungsfähigkeit selbst preiswerter Akku-Luftpumpen hat uns überrascht.
Quelle: https://www.selbst.de/test-2020-elektrische-luftpumpen-die-besten-akku-kompressoren-im-vergleich-51398.html