Der Kinderwagen-Test 2023 der Stiftung Warentest zeigt: Viele Modelle sind unbequem und schnell zu klein. Doch es gibt Gute.
Quelle: https://www.test.de/Kinderwagen-im-Test-4805700-0/
Nur die günstigen sind »gut«: Die Stiftung Warentest hat Kinderwagen untersucht und festgestellt: In teuren Modellen liegen Babys unbequemer. Ein Testsieger ist besonders günstig, Regenschutz inklusive.
Quelle: https://www.spiegel.de/tests/kinderwagen-im-test-2023-diese-modelle-empfiehlt-stiftung-warentest-a-59f7c451-95e8-4d8e-8482-878dfcabf454
Nur die zwei preiswertesten Kombikinderwagen sind gut. Die übrigen sind zu eng oder unbequem. Manche lassen sich zu Geschwister- und Zwillingswagen umbauen.
Quelle: https://konsument.at/kombikinderwagen
Gute und schlechte Nachrichten: Endlich können wir zwei getestete Produkte empfehlen. Doch in anderen stecken nach wie vor viel zu viele Schadstoffe.
Quelle: https://www.oekotest.de/kinder-familie/Kinderwagen-Test-Diese-Modelle-sind-empfehlenswert_105586_1.html
Im Test der Stiftung Warentest fallen mehrere Buggys durch: zu viele Schadstoffe, nicht kindgerecht gestaltet. Nur drei Modelle sind gut, Schnäppchen sind sie nicht.
Quelle: https://www.spiegel.de/tests/stiftung-warentest-die-besten-buggys-von-maxi-cosi-joolz-und-bugaboo-2024-a-c9ec29d7-bbe5-4de9-9ab4-3c9a8409d5e0
Der Kinderwagen-Test 2023 der Stiftung Warentest zeigt: Viele Modelle sind unbequem und schnell zu klein. Doch es gibt Gute.
Quelle: https://www.test.de/Kinderwagen-im-Test-4805700-detail/302020270001!7/