• [1]

    Chemikalien vermeiden: Holzkochlöffel | Stiftung Warentest

    Die österreichische Verbraucherzeitschrift Konsument empfiehlt die „Rückkehr zum guten alten Holzkochlöffel“. Grund: Plastikkochlöffel können beim Umrühren...

    Quelle: https://www.test.de/Chemikalien-vermeiden-Holzkochloeffel-4435115-0/

  • [2]

    Küchenzubehör: alle Tests und Ratgeber | Stiftung Warentest

    Brutzeln, schneiden, vorbereiten: Pfannen, Messer, Töpfe – entdecken Sie die Küchenzubehör-Tests der Stiftung Warentest!

    Quelle: https://www.test.de/thema/kuechenzubehoer/

  • [3]

    Vermeintliches Bambusgeschirr: Oft ein Gesundheitsrisiko – und ohne EU-Zulassung - ÖKO-TEST

    Coffee-to-go-Becher oder Schüsseln werden gerne mit dem Hinweis beworben, sie bestünden aus Bambus und seien deshalb besonders umweltfreundlich. Aber: Viele sind gesundheitsschädlich und in der EU nicht zugelassen.

    Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Vermeintliches-Bambusgeschirr-Oft-ein-Gesundheitsrisiko--und-ohne-EU-Zulassung_10742_1.html

  • [4]

    Sugaring selber machen: So stellen Sie die Zuckerpaste her - ÖKO-TEST

    Sugaring ist eine haut- und umweltfreundliche Methode zur Haarentfernung. Wie Sie aus Zucker, Zitronensaft und Wasser eine Sugaring-Paste selber machen – und wie Sie sie anwenden.

    Quelle: https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Sugaring-selber-machen-So-stellen-Sie-die-Zuckerpaste-her_11103_1.html

  • [5]

    8 Multizerkleinerer im Vergleichstest - ETM TESTMAGAZIN

    Quelle: https://etm-testmagazin.de/tests-und-themen/8-multizerkleinerer-im-vergleichstest/