Für Nassfutter kann man 16 Euro im Monat bezahlen – oder 112 Euro. Unser Katzenfutter-Test zeigt: Teuer heißt nicht gleich ideal versorgt. Insgesamt schneiden aber sechs Nassfutter für Katzen mit Bestnote ab.
Quelle: https://www.oekotest.de/freizeit-technik/Katzenfutter-Test-Hoher-Preis-laesst-nicht-auf-optimale-Naehrwerte-schliessen_13514_1.html
20 Katzenfutter im Test - die Hälfte schnitt sehr gut oder gut ab. Bei drei Produkten war die Zusammensetzung mangelhaft: Nicht zufriedenstellend!
Quelle: https://konsument.at/test/das-beste-katzenfutter-test-2024
Die Stiftung Warentest hat 27 Katzen-Nassfutter geprüft: Sehr gute Produkte gibt es schon für wenig Geld. Jetzt vergleichen!
Quelle: https://www.test.de/Katzenfutter-Feuchtfutter-Test-4672532-0/
Katze und Kater richtig ernähren: Die Stiftung gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen rund ums Thema Katzenfutter.
Quelle: https://www.test.de/FAQ-Katzenfutter-Was-Mieze-gut-tut-und-was-nicht-5172058-0/
Die Stiftung Warentest hat 27 Sorten Nassfutter für Katzen untersucht. Die Auswahl an guten Produkten ist groß, der Testsieger ein Klassiker. Viele der teureren Angebote überzeugen nicht.
Quelle: https://www.spiegel.de/tests/katzenfutter-bei-der-stiftung-warentest-feinkost-fuer-vierbeiner-muss-nicht-teuer-sein-a-1f61dde0-5e51-4a46-be68-8d4c387fb434
Stiftung Warentest hat Katzennassfutter getestet. Dabei überzeugen vor allem die günstigen Discounter Produkte.
Quelle: https://www.ruhr24.de/service/katzenfutter-test-guenstig-discounter-produkt-testsieger-nassfutter-stiftung-warentest-katze-93058186.html
Quelle: https://shop.oekotest.de/te13514/?srsltid=AfmBOopW9IrgRDc-sl5Ffr-W_vsGpRYiNS6YhrDz26XcRpoe3o4e8ERW
Welches Katzenfutter ist das beste bei Stiftung Warentest? Marken von Edeka oder Dm punkten im Test.
Quelle: https://www.ruhr24.de/service/katzenfutter-test-aldi-online-lidl-angebot-stiftung-warentest-testsieger-kitekat-rewe-kaufland-13745680.html