Keine 120 Euro zahlt man bei der Kingston NV2 mit 2 TB. Aber taugt der Preisbrecher im M.2-Format mit NVMe und PCIe 4.0 auch etwas?
Quelle: https://www.computerbase.de/2022-12/kingston-nv2-test-nvme-guenstige-gute-ssd/
Kingston XS1000 Portable SSD: Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Quelle: https://www.hardware-mag.de/artikel/festplatten_ssds/kingston_xs1000_portable_ssd_2_tb_im_test/2/
Quelle: https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/storage/57694-kingston-kc3000-im-test-schneller-und-moderner-highend-speicher-mit-bis-zu-4-tb.html
Ausführlicher Testbericht des Solid State Drives Kingston A1000 mit vielen Benchmarks und Vergleichen. Getestet im Intel NUC Frost Canyon NUC10i7FNH.
Quelle: https://notebooks-und-mobiles.de/kingston-a1000-ssd-m-2-pcie-nvme-im-test
Kingston XS2000 Portable 1 TB: Die kleine XS2000 Portable SSD von Kingston unterstützt USB 3.2 Gen2x2 und somit Geschwindigkeiten bis 2.000 MB/s. Wir haben den leichten aber dennoch robusten Winzling mit 1 TB in der Praxis beleuchtet.
Quelle: https://www.hardware-mag.de/artikel/festplatten_ssds/kingston_xs2000_portable_ssd_1_tb_im_test/2/
1 TB auf kleinstem Raum: Kingston XS1000 External SSD im Test.
Quelle: https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/storage/61628-kingston-xs1000-external-ssd-im-test-1-tb-speicher-auf-besonders-kleinem-raum.html
Im Test der Kingston NV2 überprüfen wir die Performance der sehr günstigen SSD in unserem Benchmarkparcours.
Quelle: https://basic-tutorials.de/tests/pc-hardware/kingston-nv2/
Mit der SSDNow V300 schickt Kingston aktuell das erst kürzlich erschienende Produkt für preisbewusste SSD-Kunden ins Rennen. Beim Controller wird dabei auf Altbewährtes gesetzt, einem SandForce Controller mit der Modellnummer SF-2281. Das dieses F...
Quelle: https://www.hardware-journal.de/testberichte/data/697-kingston-ssdnow-v300?showall=&start=5