Der Kinderwagen-Test 2023 der Stiftung Warentest zeigt: Viele Modelle sind unbequem und schnell zu klein. Doch es gibt Gute.
Quelle: https://www.test.de/Kinderwagen-im-Test-4805700-0/
Quelle: https://shop.oekotest.de/te105586/?srsltid=AfmBOorcW0rmQUSVoueKuVLYBcfjXTKy_oSc7fZf5PSYPvxNa_WVsiq_
Nur die günstigen sind »gut«: Die Stiftung Warentest hat Kinderwagen untersucht und festgestellt: In teuren Modellen liegen Babys unbequemer. Ein Testsieger ist besonders günstig, Regenschutz inklusive.
Quelle: https://www.spiegel.de/tests/kinderwagen-im-test-2023-diese-modelle-empfiehlt-stiftung-warentest-a-59f7c451-95e8-4d8e-8482-878dfcabf454
Der Kinderwagen-Test 2023 der Stiftung Warentest zeigt: Viele Modelle sind unbequem und schnell zu klein. Doch es gibt Gute.
Quelle: https://www.test.de/Kinderwagen-im-Test-4805700-5496439/
Nur die zwei preiswertesten Kombikinderwagen sind gut. Die übrigen sind zu eng oder unbequem. Manche lassen sich zu Geschwister- und Zwillingswagen umbauen.
Quelle: https://konsument.at/kombikinderwagen
Im aktuellen Kindersitztest wurden erneut Sitze in unterschiedlichen Größen auf Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft.
Quelle: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/kindersitze/kindersitztest/kindersitz-vergleichstest-2024/
Gute und schlechte Nachrichten: Endlich können wir zwei getestete Produkte empfehlen. Doch in anderen stecken nach wie vor viel zu viele Schadstoffe.
Quelle: https://www.oekotest.de/kinder-familie/Kinderwagen-Test-Diese-Modelle-sind-empfehlenswert_105586_1.html
Viermal »mangelhaft«, dreimal »ausreichend«: Prüfer der Stiftung Warentest entdeckten bei Kinderwagen zahlreiche Mängel. Ausgerechnet die günstigsten Modelle schnitten am besten ab.
Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/kinderwagen-im-test-zu-klein-zu-unbequem-zu-viele-schadstoffe-viele-kinderwagen-fallen-durch-a-19f11fb6-5992-4a9c-8f3b-91b94fd20706