Nektar GXP88 Test: Gutes MIDI-Controllerkeyboard mit 88 Tasten. Gute Tastatur, Steuerung der DAW möglich. Solide verarbeitet, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Quelle: https://www.amazona.de/test-nektar-gxp88-midi-keyboard-mit-88-tasten/
Das Fame KX 88 HC im Test ➤ Erfahre in diesem Testbericht auf delamar, ob sich der Kauf dieses 88-Tasten-Masterkeyboard lohnt.
Quelle: https://www.delamar.de/test/fame-kx-88-hc/
Eine überzeugende Hammond-B3-Simulation, E-Pianos und Clavinet, dazu die stilechten Effekte – und das alles in einem leicht zu transportierenden Instrument. Mit diesem Konzept traf Clavia den Nerv jener Keyboarder, die gesteigerten Wert auf gute V...
Quelle: https://www.keyboards.de/equipment/clavia-nord-stage-88-im-test/
Die Stiftung Warentest hat E-Pianos getestet, Einige imitieren den Klang hochwertiger Flügel realistisch. Aber nicht alle. Jetzt vergleichen!
Quelle: https://www.test.de/E-Pianos-Digitalpianos-Test-4280890-0/
Die essenziellen Must-Haves des gemeinen Bühnenkeyboarders dürften sich in der Regel in variablerer Gewichtung aus der klanglichen Dreifaltigkeit Klavier, E-Piano und Orgel zusammensetzen – angereichert um Synthesizer- und Akustik-Sounds in hausha...
Quelle: https://www.keyboards.de/equipment/yamaha-yc88-stagekeyboard-der-premiumklasse-im-test/
Hardwreluxx testet die schlanke und kompakte Tastatur Vissles LP85.
Quelle: https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/eingabegeraete/57531-vissles-lp85-im-test-schlanker-alu-schoenling-mit-optischen-switches.html