Der Kochtöpfe-Test der Stiftung Warentest zeigt: Der Kauf im Set lohnt sich, gute gibt es unter 100 Euro. Vergleichen Sie!
Quelle: https://www.test.de/Kochtoepfe-im-Test-5115609-0/
Die einen bekommen bereits in der Küchenabteilung feuchte Augen. Bei den anderen tut's auch der günstige Topf aus dem Supermarkt. Unser Test zeigt: Vernünftige Modelle gibt's schon für wenig Geld. Ein Billigheimer ist aber nicht alltagstauglich.
Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Toepfe-im-Test-Wie-gut-sind-Kochtoepfe-von-WMF-Silit-Co-_102937_1.html
Schnellkochtöpfe bei der Stiftung Warentest: Große Unterschiede beim Preis, der Druckanzeige und dem Warmhaltevermögen.
Quelle: https://www.test.de/Schnellkochtoepfe-im-Test-Toepfe-fuer-schonendes-schnelles-Garen-5552667-0/
Die eine Pfanne, mit der vom Pfannkuchen bis zum Porterhouse-Steak alles gleich gut gelingt, gibt es nicht. Unser Küchenexperte stellt sechs Modelle vor, die sehr unterschiedliche Vorzüge haben.
Quelle: https://www.spiegel.de/tests/kueche/pfannen-im-test-welche-ist-die-richtige-fuers-braten-schmoren-roesten-a-abe56b6a-26ff-4a80-89f3-9cf2eae65079