Je nach Musikszene fristen Combo-Verstärker für Bass ein Schattendasein als Übungswerkzeug oder Einsteigergerät. Dass sich die Welten von professionellem Klang und Praktikabilität auch vereinen lassen, zeigt Boss mit dem Katana-210 Bass. Zum Üben ...
Quelle: https://www.gitarrebass.de/equipment/test-boss-katana-210-bass/
Die neuen Features ergänzen den Boss Katana MKII sinnvoll und machen ihn zu einem Gitarrenverstärker mit einem sehr guten Preis!
Quelle: https://www.amazona.de/test-boss-katana-50-mkii-gitarrenverstaerker/
Die Japaner gehen das Thema Retro ganz neu an und wagen sich an eine Neuauflage der Stilikone aus den 1980ern.
Quelle: https://www.1000ps.de/testbericht-3005385-suzuki-gsx-s1000s-katana-2019-test-preis-fazit
Im Test: Der Boss Katana Go Headphone-Amp bietet neben zahlreichen Verstärker-Emulationen auch viele Boss-Effekt-Sounds für Gitarristen.
Quelle: https://www.amazona.de/test-boss-katana-go-headphone-amp/
Quelle: https://www.alpin.de/tests-produkte/ski/11461/s-1398171/produkttest_free-tourer_ab_100mm_im_test-voelkl-v-werks-katana.html
Hardwareluxx hat das MSI Katana 15 B12VGK mit Core i7-12650H und GeForce RTX 4070 Laptop getestet.
Quelle: https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/notebooks/61662-msi-katana-15-b12vgk-424-im-test-schneller-gaming-bolide-im-preis-reduziert.html
Die beiden feschen Japanerinnen Honda CB1000R+ und Suzuki GSX-S1000S Katana interpretieren das Thema Retro-Look etwas anders als die anderen!
Quelle: https://www.1000ps.de/testbericht-3005890-honda-cb1000r-vs-suzuki-gsx-s1000s-katana-test-preis-fazit
Alles über Videospiele! Und das seit 1993.
Quelle: https://www.maniac.de/tests/katana-kami-a-way-of-the-samurai-story-im-test-switch/