C-Rope verspricht mit Gurt und Handschlaufe den maximalen Kameraschutz vor dem „aus der Hand fallen“ und Langfingern. Wir machen den Praxistest!
Quelle: https://www.digitalphoto.de/test/c-rope-kameragurt-handschlaufe.html
Wenn man beim Fotografieren ständig „schussbereit“ sein möchte, empfiehlt es sich, die Kamera frei am Gurt zu tragen. Der Handel hält neben konventionellen Nackengurten jede Menge alternative und teils sehr pfiffige Tragemöglichkeiten bereit. Wir ...
Quelle: https://www.heise.de/tests/Kameragurte-im-Test-2766777.html
Quelle: https://www.slashcam.de/artikel/Test/Kamera-Cage-Vergleich--Zacuto--Manfrotto--SmallRig--Shape--8Sinn-----Wer-baut-den-besten-Cage-fuer-DSLM-DSLRs--.html
Mit großen Objektiven und Fotosensoren stemmen sich Kompaktkameras gegen die Übermacht der knipsenden Smartphones. Wir haben fünf Modelle getestet – mit erstaunlich guten Ergebnissen.
Quelle: https://www.spiegel.de/tests/elektronik/kompaktkameras-im-test-besser-als-jedes-smartphone-a-4d0959bb-3720-42ae-80f7-53cfc9c27579
Mit der P3 360 hat Magicsee eine günstige VR-Kamera mit hoher Auflösung im Programm. Wir verraten, ob sich der Kauf des No-Name-Produktes lohnt und wie sich die Kamera im Vergleich zur namenhaften Konkurenz schlägt. | TechStage
Quelle: https://www.techstage.de/test/magicsee-p3-360-no-name-360-grad-kamera-im-test/vlf05kg
Der Kameratest der Stiftung Warentest – mit hochwertigen Systemkameras und Kompaktkameras. Hier Testsieger vergleichen!
Quelle: https://www.test.de/Digitalkameras-im-Test-1538975-0/