• [1]

    Holunder ist Heilpflanze des Jahres: Mehr als "Hugo" und Hollerküchle - ÖKO-TEST

    Man wird Holunder zurzeit viel wahrscheinlicher als Sirup in einem kalten Glas Wasser (oder Prosecco) finden als neben dem Krankenbett. Dabei wird die Pflanze als traditionelles Heilmittel unter anderem gegen Erkältung anerkannt. Grund genug, den ...

    Quelle: https://www.oekotest.de/freizeit-technik/Holunder-ist-Heilpflanze-des-Jahres-Mehr-als-Hugo-und-Hollerkuechle-_13891_1.html

  • [2]

    Holunder: Von Sommersirup bis Hollerküchlein | Stiftung Warentest

    Ob aus Blüten oder Beeren, ob für Cocktails, Saft oder Küchlein mit Vanillesoße: Holunder hat viel zu bieten. Noch bis in den Juli sind die Blüten zu ernten...

    Quelle: https://www.test.de/Holunder-Von-Sommersirup-bis-Hollerkuechlein-5486025-0/

  • [3]

    Fruchtige Heißgetränke: Weit weg von der Natur | Stiftung Warentest

    Heißes Wasser trifft auf Pulver mit Fruchtextrakten und Vitaminzusätzen – fertig ist der Winter-Drink. Die heiße Frage: Hält so ein Drink tatsächlich...

    Quelle: https://www.test.de/Fruchtige-Heissgetraenke-Weit-weg-von-der-Natur-4483231-0/

  • [4]

    Holunderblütensirup selber machen: Quick-Rezept für die beliebte Hugo-Zutat - ÖKO-TEST

    Holunderblütensirup selber machen ist ganz leicht und zudem günstig. Hier unser Rezept für selbst gemachten Holunderblütensirup – für leckeren Hugo oder eine Hollerschorle.

    Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Holunderbluetensirup-selber-machen-Quick-Rezept-fuer-die-beliebte-Hugo-Zutat_10678_1.html