• [1]

    Hipp-Babybrei im Test: Bekannte Marke überzeugt nicht - ÖKO-TEST

    Interessiert sich das Baby fürs Essen anderer Familienmitglieder, wird es Zeit für Beikost. Häufig greifen Eltern dann zu Babygläschen von Hipp. In unserem Test von Gemüsefleischbreien ist der Gemüsereis mit Bio-Hühnchen von Hipp – genau wie einig...

    Quelle: https://www.oekotest.de/kinder-familie/Hipp-Babybrei-im-Test-Bekannte-Marke-ueberzeugt-nicht-_12168_1.html

  • [2]

    Babybrei im Test: Beliebte Hersteller schneiden bei Öko-Test mies ab | Service

    Öko-Test hat Babybrei unter die Lupe genommen und die Inhaltsstoffe untersucht. Besonders beliebte Marken haben nicht gut abgeschnitten.

    Quelle: https://www.ruhr24.de/service/oekotest-babybrei-verbraucher-pestizide-mangelhaft-nrw-obst-eltern-hipp-zr-13650852.html

  • [3]

    Babybrei im Test: Nur 7 von 20 Gläschen sind empfehlenswert | Stiftung Warentest

    Mit fünf bis sieben Monaten fangen Säuglinge an, Brei zu essen – idealerweise Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Der Mittagsbrei darf aber auch Nudeln oder Reis...

    Quelle: https://www.test.de/Babybrei-im-Test-1708221-0/

  • [4]

    TEST Babynahrung: Eins, zwei, Brei…

    Das Abenteuer Essen beginnt für die meisten Kinder mit dem ersten Brei. Den können Eltern neuerdings fix und… ➤ Jetzt bestellen!

    Quelle: https://www.united-kiosk.de/news/test-babynahrung-eins-zwei-brei-art_oekotest_94722/