• [1]

    Gourmet-Öle: Fast jedes zweite ist mangelhaft | Stiftung Warentest

    Für einzelne Gourmet-Öle zahlen Feinschmecker schon mal 100 Euro pro Liter. Doch sind die Produkte ihr Geld wert? Der Test von fünf Argan-, sechs Lein-,...

    Quelle: https://www.test.de/Gourmet-Oele-Fast-jedes-zweite-ist-mangelhaft-4901060-0/

  • [2]

    Kürbiskernöl, Leinöl & Co. im Test: Knapp die Hälfte fällt durch - ÖKO-TEST

    Traubenkernöl, Arganöl, Lein- oder Kürbiskernöl gelten als edel, naturbelassen und gesund. Zu Recht?, wollten wir wissen. Das Ergebnis ist ernüchternd.

    Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Kuerbiskernoel-Leinoel-Co-im-Test-Knapp-die-Haelfte-faellt-durch_104988_1.html

  • [3]

    Speiseöle: Diese Öle sind gesund und hitzebeständig | Stiftung Warentest

    Welches Speiseöl ist gesund, hat Aroma und lässt sich gut erhitzen? Die Experten der Stiftung Warentest geben Antworten.

    Quelle: https://www.test.de/FAQ-Speiseoel-Raps-Olive-Sonnenblume-alle-Infos-zum-Oel-5130284-0/

  • [4]

    Speiseöle – welches Öl zum Braten, Frittieren und für den Salat? - ÖKO-TEST

    Speiseöl gibt es aus Oliven, Sonnenblumen, Kürbiskernen, Nüssen und anderen Früchten. Nur: Welches Öl schmeckt zu Salat, welches eignet sich zum Braten und mit welchem klappt Frittieren am besten?

    Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Speiseoele--welches-Oel-zum-Braten-Frittieren-und-fuer-den-Salat_11531_1.html