Stiftung Warentest hat das beliebte Gewürz Oregano unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse enthüllen: Teure Bio-Produkte sind nicht unbedingt besser.
Quelle: https://www.ruhr24.de/service/oregano-test-stiftung-warentest-majoran-ergebnis-bio-sieger-rewe-ostmann-kunden-schadstoffe-13907270.html
Fast die Hälfte der untersuchten Paprikapulver fällt durch die Pestizidanalyse. Außerdem auffällig: Viele Marken reißen gültige Grenzwerte. Trauriger Rekord in diesem Test sind 23 unterschiedliche Pestizidrückstände in ein und demselben Paprika ed...
Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Pestizide-in-Paprikagewuerz-als-grosses-Problem--immerhin-15-mit-sehr-gut_14574_1.html
Schwarzer Pfeffer gehört zu den Klassikern im Gewürzregal. Er passt zu fast jedem Essen – auch das macht ihn so beliebt. Die Tester haben 14-mal ganze...
Quelle: https://www.test.de/Schwarzer-Pfeffer-Schadstoffe-verderben-die-Freude-am-Wuerzen-4957753-4958756/detail/2016301000!3/
Im Gewürzregal kommt die ganze Welt zusammen. Aber leider nicht nur in puncto Geschmack, sondern auch in Sachen Pflanzenschutzmittel. Zum Glück gibt es auch unbelastete Produkte.
Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Gewuerze-im-Test-Viele-Produkte-enthalten-Pestizide_98574_1.html
Getrockneter Oregano gerät immer wieder durch Rückrufe in die Schlagzeilen. Grund sind hohe Gehalte an Pflanzengiften, sogenannten Pyrrolizidinalkaloiden...
Quelle: https://www.test.de/Oregano-und-Majoran-im-Test-34-Kuechenkraeuter-im-Schadstoffcheck-5502124-5657142/