• [1]

    Hafermehl selber machen: So einfach geht's - ÖKO-TEST

    Mehl, das aus Haferflocken gewonnen wird, ist eine beliebte Alternative zu klassischem Weizenmehl. Das Schöne: Sie können Hafermehl im Handumdrehen selbst herstellen. Wir zeigen, wie's geht.

    Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Hafermehl-selber-machen-So-einfach-gehts_13197_1.html

  • [2]

    Keime im Mehl: Krankheitserreger in Weizen-, Dinkel und Roggenmehl | Stiftung Warentest

    Keime im Mehl können krank machen. Stiftung Warentest sagt, wie gute Küchenhygiene und richtiges Backen helfen können.

    Quelle: https://www.test.de/Keime-im-Mehl-Krankheitserreger-in-Weizen-Dinkel-und-Roggenmehl-5569819-0/

  • [3]

    Haferflocken im Test: Labor stößt auf Schimmelpilzgifte und Glyphosat - ÖKO-TEST

    Haferflocken gelten als gesunde Sattmacher. In ihnen stecken viele Vitamine und Eiweiß. Von den 29 geprüften kernigen Haferflocken sind auch viele empfehlenswert. Aber: In mehreren Produkten steckt das Spritzgift Glyphosat und einige Sorten rassel...

    Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Haferflocken-im-Test-Labor-stoesst-auf-Schimmelpilzgifte-und-Glyphosat_13109_1.html

  • [4]

    Öko-Test: Einige Haferflocken mit Glyphosat und Schimmelpilzen belastet - DER SPIEGEL

    Die Zeitschrift »Öko-Test« hat 29 Haferflockensorten untersucht. Drei Viertel von ihnen schnitten demnach gut ab.

    Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/oeko-test-einige-haferflocken-mit-glyphosat-und-schimmelpilzen-belastet-a-0afbbaa1-2591-43ae-9bff-bda88401baf6

  • [5]

    Haferdrinks im Test: Drei schmecken sehr gut | Stiftung Warentest

    18 Haferdrinks haben wir für Sie getestet. 14 schneiden gut ab, 11 davon tragen ein Biosiegel. Schadstoffe in nennenswertem Umfang fanden wir nur bei einem...

    Quelle: https://www.test.de/Haferdrinks-im-Test-Drei-schmecken-sehr-gut-5602858-0/