Top-Liste aller von Notebookcheck getesteten Budget-Multimedia-Notebooks (unter 1.000 Euro), regelmäßig aktualisiert
Quelle: https://www.notebookcheck.com/Die-besten-guenstigen-Multimedia-Notebooks.280534.0.html
Topliste aller von Notebookcheck getesteten billigen Office-Notebooks (unter 800 Euro), mit monatlicher Aktualisierung.
Quelle: https://www.notebookcheck.com/Die-besten-guenstigen-Office-Notebooks.16389.0.html
Laptop-Test der Stiftung Warentest: starke Notebooks, mobile Ultrabooks und Convertibles. Jetzt das beste Gerät finden!
Quelle: https://www.test.de/Tablets-mit-Tastatur-Notebooks-Ultrabooks-Convertibles-im-Test-4734961-0/
Wir haben zwei Notebooks mit AMDs Ryzen 3 7320U und Intels Core i3-N305 ins Labor geholt und geklärt, was man bei Neugeräten um 600 Euro bekommt.
Quelle: https://www.heise.de/tests/Guenstige-Notebooks-mit-Low-End-Prozessoren-im-Test-Was-sie-leisten-und-taugen-7609938.html
Das Acer Aspire 5 A515 steht in der langen Tradition der Serie: In einem soliden Gehäuse stecken sinnvoll zusammengestellte Komponenten.
Quelle: https://www.inside-digital.de/tests/acer-aspire-5-a515-preis-leistungs-koenig-oder-an-der-falschen-stelle-gespart
Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Notebook? Wir schlagen konkrete Modelle vor. Neben Chromebooks buhlen Convertibles, 2-in-1-Geräte und Gaming-Laptops um eure Gunst. Dieser Vergleich liefert Entscheidungshilfen.
Quelle: https://www.netzwelt.de/vergleich/besten-notebooks-2021-test-klassisch-chromebook-gaming-laptop.html
Notebooks und Laptops immer aktuell: Tests, Kaufberatung, Bestenlisten und Tipps zu den mobilen PCs
Quelle: https://www.pcgameshardware.de/Notebook_Laptop-Hardware-201330/
Die Stiftung Warentest hat zehn Laptops mit Google-Betriebssystem getestet. Das günstigste kostet nur 229 Euro. Viele sind »gut«, die meisten auch ausdauernd – doch alle haben einen Haken.
Quelle: https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/chromebooks-im-test-gute-und-guenstige-notebooks-fuer-google-versteher-a-befffe68-ba91-4f4f-b7df-021fcd00ad49