Grüner Tee gilt als gesund, aber ist er frei von Schadstoffen? Die Stiftung Warentest hat 27 Tees geprüft, darunter 3 Matcha.
Quelle: https://www.test.de/gruener-tee-und-matcha-im-test-4914954-0/
Ist grüner Tee wirklich gesund? Stiftung Warentest hat acht Gesundheitsmythen über Grüntee auf ihren Wahrheitsgehalt gecheckt
Quelle: https://www.test.de/gruener-Tee-Wirkung-5864603-0/
Grüner Tee gilt als gesund und belebend. Aber kann man Grüntee - der meist aus Ostasien kommt - nach der Atomkatastrophe von Fukushima noch trinken? Wir haben festgestellt: Es gibt ganz andere Probleme. Schön aber, dass es auch gute und sehr gute ...
Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Gruener-Tee-im-Test_99298_1.html
Die Stiftung Warentest hat Tees unter die Lupe genommen. Nur zwei Produkte konnten überzeugen.
Quelle: https://www.ruhr24.de/service/bester-tee-stiftung-warentest-schadstoffe-ergebnis-aldi-rewe-kaufland-verbraucher-deutschland-91431261.html
Eine Tasse Tee ist an kalten Tagen eine Wohltat. Aber muss das Getränk immer mit kochend heißem Wasser zubereitet werden? Oder reichen auch niedrigere Temperaturen aus? Wir erklären, bei welchen Teesorten das Wasser richtig heiß sein sollte.
Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Diese-Teesorten-sollte-man-bei-100-Grad-aufgiessen_13276_1.html