• [1]

    Gas sparen: Diese Tipps senken Ihren Gasverbrauch - ÖKO-TEST

    Rund die Hälfte aller deutschen Haushalte nutzt Erdgas – und damit einen Energieträger, der heftige Preisveränderungen hinter sich hat. Glücklicherweise ist es nicht schwer, im Alltag einige Kubikmeter Gas zu sparen, vor allem bei der Heizung und ...

    Quelle: https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Gas-sparen-Diese-Tipps-senken-Ihren-Gasverbrauch_12993_1.html

  • [2]

    Wärmepumpen im Test: Welche ist Testsieger? | Stiftung Warentest

    Luft-Wasser-Wärmepumpen im Test der Stiftung Warentest: Welche Wärmepumpe heizt am besten? Jetzt vergleichen!

    Quelle: https://www.test.de/Waermepumpen-im-Test-Waerme-aus-dem-Garten-6046080-0/

  • [3]

    AVM FRITZ! Dect 302 im Test - Heizkosten rauf, Temperatur runter? Aber bitte schön smart! | igor´sLAB

    Passend zum Thema Vorauszahlung, Nachzahlungen und Heizkosten habe ich mich diesmal einem selbst finanzierten und eher unfreiwilligen Selbstversuch…

    Quelle: https://www.igorslab.de/avm-fritz-dect-302-im-test-heizkosten-rauf-temperatur-runter-aber-bitte-schoen-smart/

  • [4]

    Heizungsarten im Vergleich | Stiftung Warentest

    Wärempumpe, Pellets, Gas: Die Stiftung Warentest vergleicht Kosten und Effizienz verschiedener Heizungsarten. Jetzt lesen!

    Quelle: https://www.test.de/Heizungsarten-im-Vergleich-5311387-0/

  • [5]

    Mietrecht: Darf nach dem Heizungstausch die Miete erhöht werden? - ÖKO-TEST

    Handelt es sich bei einer neuen Heizung um eine Instandsetzung oder Modernisierung? Was auf den ersten Blick nach Erbsenzählerei klingen mag, kann für Mieterinnen und Mieter beim Heizungstausch einen bedeutenden Unterschied machen – im Geldbeutel.

    Quelle: https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Mietrecht-Darf-nach-dem-Heizungstausch-die-Miete-erhoeht-werden_13201_1.html