Moos und Unkraut in Fugen sind lästig. Zwei Hobby- und ein Profi-Gärtner haben vier verschiedene Unkrautentferner unter die Lupe genommen - vom klassischen Fugenkratzer bis zum Hightech-Gerät.
Quelle: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Praxistest-Was-entfernt-Unkraut-aus-Fugen-am-besten,unkrautentferner100.html
Im Frühjahr entsteht vor allem in kleinen Ritzen und Rillen unliebsamer Wildwuchs. Hier, sollen die Fugenkratzer helfen.
Quelle: https://www.haus-garten-test.de/test/testberichtegartenoutdoor/fugenkratzer-test-2020-5/
Quelle: https://shop.oekotest.de/te108646/?srsltid=AfmBOopLJK3NQaHRB02j9l2fkgvedzRjMndQtIaxCpT5pUrUp39hb_zF
Unkraut in Pflasterfugen oder zwischen Steinplatten sieht unschön aus und ist leider auch ganz schön hartnäckig. Mit diesen Methoden werden Sie die wuchernden Unkräuter in Fugen und Ritzen wieder los, ohne die Umwelt unnötig zu belasten.
Quelle: https://www.oekotest.de/freizeit-technik/Unkraut-aus-Fugen-entfernen-Diese-einfachen-Methoden-sind-besonders-umweltfreundlich_13803_1.html
Für den Boden draußen: Die Multibrush von Gloria übernimmt bei der großflächigen Bodenreinigung am Haus das kraftraubende Schrubben. Doch hält sie, was sie verspricht? Wir haben die Bürste für alle Fälle getestet.
Quelle: https://selbermachen.de/tools-tipps/werkzeug/multibrush-von-gloria-im-test-buerste-fuer-alle-faelle
Test Rund ums Haus 2024: Unsere Redaktion hat den Worx Power-Brush WG441E für Sie unter die Lupe genommen
Quelle: https://www.heimwerker-test.de/test/rund-ums-haus/worx-power-brush-wg441e-21568