Fahrradhelme für Kinder gibt es viele auf dem Markt. Der Test zeigt, welche Modelle gut schützen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Quelle: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/zweirad/fahrrad-ebike-pedelec/tests/kinder-fahrradhelme/
Beim Sturz sind Kinder besonders gefährdet. Doch nur 5 von 18 Kinderfahrradhelmen sind im Test der Stiftung Warentest gut.
Quelle: https://www.test.de/Fahrradhelme-fuer-Kinder-im-Test-5020018-0/
Gut geht auch günstig, Cube-Helm fällt durch und Erkennbarkeit im Dunkeln oft unzureichend. Der ADAC hat Fahrradhelme für Kinder und Kleinkinder getestet.
Quelle: https://de.motor1.com/news/575236/adac-test-fahrradhelm-kinder-2022/
Der ADAC hat 14 Fahrradhelme für Männer und Frauen in den Kategorien Sicherheit, Komfort, Handhabung und Schadstoffgehalt getestet.
Quelle: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/zweirad/fahrrad-ebike-pedelec/tests/fahrradhelme-erwachsene/
Guten Schutz vor Kopfverletzungen bieten nur 3 von 13 Helmen. Ein Markenprodukt fällt durch. Erstmals stehen S-Pedelec-Helme auf dem Prüfstand. Keiner davon ist besser als durchschnittlich.
Quelle: https://konsument.at/test/fahrradhelme-test
Leichte und konvertierbare Helme werden immer beliebter. Wir haben 9 leichte und konvertierbare Fullface Helme im Vergleichstest für euch!
Quelle: https://enduro-mtb.com/leichte-fullface-helme-vergleichstest/
Jeder Kinderfahrradhelm ist besser als keiner – und die meisten im Test schützen sogar richtig gut. Trotzdem haben wir jede Menge Qualitätsunterschiede festgestellt.
Quelle: https://www.oekotest.de/kinder-familie/Test-Kinderhelm-Das-sind-die-besten-Kinderfahrradhelme-von-Abus-Uvex-Co-_96848_1.html