Xiaomi, Segway, Soflow oder Streetbooster? Wir haben über 60 E-Scooter getestet und zeigen die zehn besten elektrischen Tretroller und Alternativen. | TechStage
Quelle: https://www.techstage.de/bestenliste/top-10-der-beste-e-scooter-von-ninebot-bis-xiaomi-im-test/1wx49v3
Wie gut sind die aktuellen E-Scooter bei Fahrkomfort, Sicherheit und Handhabung? Und bedeutet ein hoher Preis auch hohe Qualität? Neun Modelle im ADAC Test
Quelle: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/e-kleinstfahrzeuge/e-scooter-test/
E-Scooter, die sich für den Transport zusammenklappen lassen, sind praktisch für die letzten Kilometer von der Bahn ins Büro. Die Stiftung Warentest hat 7...
Quelle: https://www.test.de/E-Scooter-Test-5591942-0/
Was gilt für E-Scooter im Straßenverkehr? Manche Regel überrascht. Die Stiftung Warentest gibt einen Überblick.
Quelle: https://www.test.de/E-Scooter-Welche-Regeln-gelten-fuer-Elektroroller-5445548-0/
Der BMW X2City kostet etwa 2.400 Euro, für den Metz Moover sind rund 2.000 Euro fällig. Unser Test zeigt, was die beiden Premium-E-Scooter können.
Quelle: https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/alternative-antriebe/test-premium-e-scooter-bmw-x2city-metz-moover/
Ihr wollt einen E-Scooter mieten, doch die Auswahl an Anbietern für E-Scooter-Sharing ist einfach zu groß? Dann erfahrt ihr in unserem Vergleich die Unterschiede zwischen den Anbieter.
Quelle: https://www.netzwelt.de/vergleich/e-scooter-mieten-berlin-co-tier-lime-circ-voi-test.html
Pendeln mit Spannung: Der Seat Mó im Härtetest. Ein BIker und ein Autofahrer pendeln mit dem E-125er über Land.
Quelle: https://www.motorradonline.de/test/pendler-umstieg-seat-mo-elektro-roller/
Im Jahr 2024 unterzogen wir den Burgman 400 einem intensiven Dauertest, um herauszufinden, wie er sich im Alltag schlägt und ob er seinen legendären Ruf noch immer gerecht wird.
Quelle: https://www.1000ps.de/testbericht-3011688-suzuki-burgman-400-der-maxi-scooter-im-dauertest-2024